Posts mit dem Label Risotto werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Risotto werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 19. Juli 2021

Bandnudeln mit Aprikosen und vegetarischem Hähnchen

 


 

 Man braucht:

250g Bandnudeln

10 Aprikosen

ein Bund Rucola

2 Pck. vegetarisches Hähnchen (hier von Like meat)

1 Pck. (veganen) Frischkäse

Salz

Öl


Nuden kochen.

Hähnchen anbraten. Gehackten Rucola und gewürfelte Aprikosen ganz kurz dazu geben.

Tropfnasse Nudeln und Frischkäse untermengen. Salzen.


Dienstag, 5. Dezember 2017

veganes Grünkohlrisotto

Man braucht:
200g Risottoreis
2 Möhren
250g Cocktailtomaten
ca. 700g frischen Grünkohl, kleingehackt
1 Zwiebel
Öl
ca. 600ml Gemüsebrühe
1 Knobizehe
Salz
Pfeffer
ca. 6 EL Hefeflocken

Zwiebel und Knobi hacken und anbraten.
Möhren würfeln und kurz mitbraten.
Reis dazu geben.
Nach und nach Brühe angießen und dabei rühren.
Tomaten halbieren und mit den restlichen Zutaten unterrühren.

Donnerstag, 9. April 2015

Graupenrisotto mit Pilzen


Man braucht:
250g Graupen
750g Champignons
frische Petersilie
Salz
Pfeffer
Gemüsebrühe
ca. 2EL Hefeflocken (bzw. Parmesan)
2EL Trüffelöl
Öl
1 Zwiebel

Zwiebel hacken und anbraten.
Graupen hinzufügen.
Nach und nach Brühe angießen, bis die Graupen fast gar sind.
Gehackte Pilze dazu geben.
Wenn die Graupen gar sind, restliche Zutaten unterrühren.

Freitag, 21. Februar 2014

veganes Graupenrisotto mit Kürbis und Champignons

Man braucht:
1 Hokkaidokürbis
250g Champignons
250g Perlgraupen
4EL Hefeflocken
Thymian
Salz
Pfeffer
Öl
ca. 1,3l Gemüsebrühe
1 Zwiebel
1EL Kürbiskönig-Gewürzmischung

Zwiebel hacken und anbraten.
Graupen dazu geben und kurz mitbraten.
Nach und nach die Brühe angießen und immer gut rühren.
Nach ca. 15min den gewürfelten Kürbis hinzufügen.
Nach weiteren 15min die gewürfelten Pilze dazu geben.
Nach ca. 35min müssten die Graupen gar sein.
Hefeflocken, Thymian, Gewürzmischung, Salz und Pfeffer einrühren.

Montag, 6. Januar 2014

Pilz-Kritharakipfanne

Man braucht:
500g Pilze (hier Champignons und Kräuterseitlinge)
1 Zwiebel
2 Knobizehen
250g Kritharaki (reisförmige Nudeln aus Griechenland)
75g Parmesan
Schuss Weißwein
Öl
Salz
Pfeffer
Petersilie
150g (Soja)Sahne

Kritharaki kochen.
Zwiebel und Knobi hacken.
Pilze grob hacken und mitbraten.
Mit Wein ablöschen.
Kritharaki untermengen.
Sahne, geriebenen Käse und Gewürze untermengen.


Montag, 1. August 2011

Chili con Risotto


Man braucht:
200g Risottoreis
Gemüsebrühe
geriebenen Parmesan
2 Zwiebeln
1 Dose Kidneybohnen
1 Dose Mais
1 Dose gehackte Tomaten
1 Chilischote
Öl
Tomatenmark
Salz
Pfeffer

1 Zwiebel und Knobi hacken und anbraten.
Reis dazu geben und kurz mitbraten.
Mit Brühe ablöschen und immer wieder aufgießen.

Parallel die andere Zwiebel hacken und anbraten.
Mit gehackten Tomaten ablöschen.
Bohnen und Mais hinzufügen.
Chili hacken und dazu geben.
Salzen und pfeffern.

Beides miteinander vermengen, wenn der Reis weich ist.
Parmesan und Tomatenmark untermengen.

Freitag, 1. Juli 2011

Linsen-Risotto



Man braucht:
250g Risottoreis
1 Zwiebel
1 Knobizehe
ca. 1,25l Gemüsebrühe
Petersilie
geriebenen Parmesan
Salz
Pfeffer
Sambal Oelek
100g rote Linsen
Öl

Zwiebel und Knobi hacken und anbraten.
Reis dazu geben und kurz mitbraten.
Mit Brühe ablöschen.
Immer wieder Brühe dazugießen und gut rühren, bis der Resi weich ist.
Linsen kochen, so dass sie gerade gar sind und untermengen.
Sambal Oelek, ein bisschen Salz und Pfeffer unterrühren.
Parmesan untermengen.

Dienstag, 7. Juni 2011

Kohlrabi-Risotto



Man braucht:
250g Risottoreis
Gemüsebrühe
einen Schuss Apfelsaft
Petersilie
2 Kohlrabi
geriebenen Parmesan
Salz
Pfeffer
1 Zwiebel
Öl

Zwiebel hacken und anbraten.
Reis kurz mitbraten.
Mit Apfelsaft ablöschen.
Nach und nach die Brühe dazu geben und gut rühren.
Nach ca. 10min getückelten Kohlrabi unterrühren.
Weiter Brühe angießen und rühren.
Wenn der Reis weich ist, gehackte Petersilie, Salz, Pfeffer und Parmesan untermengen.

Mittwoch, 18. Mai 2011

Radischen-Risotto



Man braucht:

1 Bund Radischen
250g Risottoreis
ca. 1l Gemüsebrühe
geriebenen Parmesan
Salz
Pfeffer
einen Schuss Weißwein
1 Zwiebel
Öl

Zwiebel hacken und anbraten.
Radischen in Scheiben schneiden und mitbraten.
Reis hinzufügen und kurz mitbraten.
Mit Wein ablöschen.
Nach und nach Brühe angießen und gut rühren.
Wenn der Reis die richtige Konsistenz hat, Parmesan, Salz und Pfeffer unterrühren.

Tipp: Wer nicht möchte, dass die Radischen ihre Farbe verlieren oder das Risotto rosa wird, kann sie auch erst am Ende unterheben. Dann behalten sie aber auch ihre komplette Schärfe.

Freitag, 13. Mai 2011

Curry-Risotto



Man braucht:
250g Risottoreis
Öl
2EL Currypulver
50g Cashewnüsse
ca. 500ml Gemüsebrühe
geriebenen Parmesan
Salz
Pfeffer
2 Knobizehen
1 Zwiebel
Ingwerpulver
geriebenen Koriander

Zwiebel und Knobi hacken und anbraten.
Reis kurz mitbraten.
Nach und nach Brühe angießen und immer schön rühren, bis der Reis weich ist.
Currypulver unterrühren.
Mit Salz, Pfeffer, Ingewer- und Korianderpulver würzen.
Parmesan untermengen.
Nüsse hacken und unterrühren.

Montag, 9. Mai 2011

Bärlauch-Risotto



Man braucht:
250g Risottoreis
ca. 1l Gemüsebrühe
1 Bund Bärlauch
geriebenen Parmesan
ein Schuss Weißwein
2EL Frischkäse
1 Zwiebel
Öl

Zwiebel hacken und anbraten.
Reis hinzufügen.
Mit Wein ablöschen.
Nach und nach die Brühe angießen und dabei gut rühren.
Wenn der Reis weich ist, Frischkäse untermengen.
Parmesan einrühren.
Bärlauch klein schneiden und unterheben.

Mittwoch, 23. Februar 2011

Weißkohl-Risotto



Man braucht:

250g Risotto-Reis
100ml Weißwein
1 Zwiebel
ca. 500ml Gemüsebrühe
geriebenen Parmesan
frische Petersilie
Salz
Pfeffer
Öl
1/4 Weißkohl

Zwiebel hacken und andünsten.
Reis hinzufügen und kurz braten.
Mit Wein ablöschen.
Nach und nach die Brühe hinzugeben.
Kurz bevor der Reis die richtige Konsistenz hat, geraspelten Weißkohl untermengen.
Salzen, pfeffern und gehacktePetersilie unterrühren.
Parmesan untermengen.

Montag, 31. Januar 2011

Paprika-Frischkäse-Risotto



Man braucht:

200g eingelegte Paprika
1 Zwiebel
Olivenöl
250g Risottoreis
ca. 300ml Gemüsebrühe (ggf. mehr)
100ml Rotwein
Salz
Pfeffer
Rosmarin
1 Dose stückige Tomaten
geriebenen Parmesan
100g Frischkäse

Zwiebel hacken und anbraten.
Reis hinzufügen und kurz mitbraten.
Mit Wein ablöschen.
Paprika in Streifen schneiden und hinzufügen.
Tomaten untermengen.
Nach und nach Gemüsebrühe angießen und unterrühren.
Wenn der Reis eine schöne Konsistenz hat, Frischkäse unterrühren.
Parmesan untermengen, salzen, pfeffern und den Rosmarin hinzufügen.

Samstag, 22. Januar 2011

Ricotta-Risotto



Man braucht:
350g Risotto-Reis
100ml Weißwein
1 Zwiebel
1 Knobizehe
ca. 600ml Gemüsebrühe
150g Ricotta
geriebenen Parmesan
Petersilie
Salz
Pfeffer
Olivenöl

Zwiebel und Knobi hacken und andünsten.
Reis hinzufügen und kurz braten.
Mit Wein ablöschen.
Nach und nach die Brühe hinzugeben.
Wenn der Reis die richtige Konsistenz hat, Ricotta einrühren.
Salzen, pfeffern und Petersilie unterrühren.
Parmesan untermengen.

Dienstag, 28. Dezember 2010

Maronen-Risotto mit Feldsalat



Man braucht:
300g Risottoreis
ca. 12 verzehrferige Maronen
1 Zwiebel
2 Knobizehen
Olivenöl
geriebenen Parmesan
Salz
Pfeffer
600ml Gemüsebrühe
200ml Weißwein
200g Feldsalat

Zwiebel und Knobi hacken und anbraten. Reis dazu geben und mit anschwitzen. Mit Wein ablöschen und unter rühren immer wieder Brühe dazu gießen.
Maronen klein schneiden und unterrühren.
Kurz vor Ende den Feldsalat untermengen.
Salzen und pfeffern und den Parmesan unterrühren.

Samstag, 4. Dezember 2010

Möhrenrisotto



Man braucht:
4 Möhren
250g Risottoreis
frischen Basilikum
geriebenen Parmesan
Salz
Pfeffer
Olivenöl
1 Zwiebel
600ml Gemüsebrühe
1 Knobizehe
50ml Weißwein

Zwiebel und Knobi hacken und anbraten.
Möhren würfeln und mitdünsten.
Reis hinzufügen.
Mit Wein ablöschen.
Nach und nach die Brühe hinzugießen und gut rühren, bis die gewünschte Konsistenz vorhanden ist.
Salzen und pfeffern und den Käse unterrühren.

Montag, 15. November 2010

Salbeirisotto mit karamellisierten Tomaten



Wir hatten noch jede Menge Kirschtomaten übrig. Da hab ich mich von Mangiare mangiare inspirieren lassen, die mich mit ihrem Rezept zum Sabbern und gleich Nachmachen gebracht hat.

Man braucht:
frischen Salbei
1 Knobizehe
1 Zwiebel
250g Risottoreis
50ml Weißwein
800ml Gemüsebrühe
geriebenen Parmesan
Salz
Pfeffer
Kirschtomaten
Zucker
Balsamico
Olivenöl

Knobi und Zwiebel hacken und anbraten. Reis hinzugeben und kurz mitbraten.
Mit Wein ablöschen.
Salbei unterrühren.
Brühe erhitzen und immer nach und nach hinzugeben.
Wenn der Reis die richtige Konsistenz hat, salzen, pfeffern und Parmesan untermegen.

Tomaten halbieren und mit etwas Zucker in einer Pfanne karamellisieren. Mit Balsamico ablöschen und da ganze einköcheln lassen.

Samstag, 6. November 2010

Tomatenrisotto mit mariniertem Hähnchenspieß



Man braucht für das Risotto:

250g Risottoreis
0,5l Gemüsebrühe
1 kleine Dose gestückelte Tomaten
50ml Weißwein
1 Zwiebel
Tomatenmark
1 Knobizehe
frischen Basilikum
Salz
Pfeffer
1 Kugel Mozarella
geriebenen Parmesan

Zwiebel und Knobi hacken und anbraten. Reis hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Wein ablöschen.
Tomaten hinzufügen und nach und nach die Brühe angießen.
Wenn der Reis die richtige Konsistenz hat, salzen, pfeffern und Tomatenmark einrühren.
Basilikum hacken und Mozarella in kleine Stücke schneiden. Beides unterrühren.
Parmesan untermengen.

Man braucht für den Hähnchenspieß:
2 Hähnchenfilets
Salz
Pfeffer
Öl von eingelegten Tomaten (alternativ Olivenöl)
Chiliöl
Tomatenmark
1 gepresste Knobizehe
1 frische gehackte Chili

Hähnchenfilets in Streifen schneiden und auf einem Holzspieß feststecken.
Aus den anderen Zutaten eine Marinade herstellen und das Fleisch damit bepinseln. Einige Stunden marinieren lassen, dann das Fleisch kurz anbraten.
Spieße in eine gefettete Auflaufform legen und bei 220 Grad ca. 20min garen lassen.

Donnerstag, 26. August 2010

Pesto-Risotto mit Aubergine



Man braucht:
300g Risottoreis
100g Pesto verde
1l Gemüsebrühe
1 Aubergine
geriebenen Parmesan
1 kleine Zwiebel
2 Knobizehen
Olivenöl

Zwiebel und Knobi hacken und anbraten.
Reis dazu geben und kurz mitbraten.
Mit etwas Brühe ablöschen.
Aubergine in kleine Stücke schneiden und zum Reis geben.
Nach und nach und unter viel Gerühre die restliche Brühe dazugeben.
Pesto einrühren.
Parmesan unterrühren.

Sonntag, 27. Juni 2010

Lachsrisotto



Man braucht:
2 Lachsfilets
250g Risottoreis
Dill
geriebenen Parmesan
3EL Kräuterfrischkäse
100ml Weißwein
ca. 750ml Gemüsebrühe
Pfeffer
Öl
1 Zwiebel
2EL Zitronensaft

Zwiebel hacken und anschwitzen.
Lachs in Stücke schneiden und mitbraten.
Risottoreis hinzufügen, wenn der Lachs noch nicht gar ist.
Mit Weißwein ablöschen und nach und nach die Gemüsebrühe dazu geben.
Wenn der Reis fertig ist, Frischkäse und Zitronensaft einrühren, pfeffern und Dill hinein geben.
Geriebenen Parmesan dazu geben und gut rühren.