Posts mit dem Label Lieblingsessen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lieblingsessen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 11. April 2025

Scharfe Sesam-Udon



Man braucht:

600g Udon vorgegart

2 gepresste Knobizehen

1EL Agavendicksaft

3EL Sojasauce

Sambal Olek nach Geschmack

2EL Tahin

Schuss Wasser

Sesam


Udon nach Packungsanleitung zubereiten. 

Sauce aus den restlichen Zutaten bis auf den Sesam verrühren und zu den abgetropfen Nudeln geben. Mit Sesam betreuen.

Dienstag, 18. Februar 2025

Knuspriger scharfer Tofu



Man braucht:

2 Naturtofu

Stärke

1 Knobizehe

3EL Ketchup

2EL Sojasauce

ca. 0,5 EL koreanische Cjilipaste

1,5 El brauner Zucker

1El Reisessig

1/2 TL Ingwerpulver

Öl


Tofu würfeln und in Stärke wälzen.

Knusprig braten und zur Seite stellen.

Knobi pressen und anbraten, restliche Zutaten verrühren und hinzufügen.

Sauce etwas einköcheln lassen und dann den Tofu unterrühren.


Dazu gab es koreanischen Gurkensalat, Kimchi und Reis.

Montag, 27. Januar 2025

Baghrir (marokkanische Pfannkuchen)



Man braucht: 

1Pck Trockenhefe

700ml warmes Wasser 

300g Hartweizengries

2TL Backpulver

2EL Zucker

120g Mehl


Hefe mit 50ml Wasser verrühren und 10min stehen lassen.

Gries, Mehl, Backulver und Zucker vermischen, Hefemix und restliches Wasser hinzufügen und verrühren.

Ca. 1h abgedeckt ziehen lassen.

Kleine Pfannkuchen daraus backen und mit (veganer) flüssiger Butter und (veganem) Honig servieren.

Mittwoch, 8. Januar 2025

Spitzkohl-Mango-Salat



Man braucht:

1 Spitzkohl

2 Mangos

400g Naturjoghurt (hier ungesüßt von Alpro)

Schuss Agavensirup

1El Currypulver

Salz

Schuss Erdnussöl

bisschen Chili


Spitzkohl in feine Streifen schneiden. Mangos in Streifen schneiden.

Beides mit den restlichen Zutaten verrühren und etwas ziehen lassen.

Sonntag, 8. September 2024

Jjajang Myeon



Man braucht:

600g vorgegarte Udon-Nudeln

ca. 6EL Jjajang (schwarze Bohnenpaste) 

3 handvoll Sojaschnetzel

1 kleine Zwiebel

3 Knobizehen

Sesamöl

2TL brauner Zucker

2EL Stärke

2 Zucchini


Schnetzel ca. 1h einweichen, dann ausdrücken. Braten.

Zucchini würfeln, Zwiebel und Knobi hacken.

Paste anbraten. Zwiebel und Knobi dazu geben und mitbraten. Zucchini und Schnetzel hinzufügen und mitbraten. Zucker, Schuss Sesamöl und ca. 250ml Wasser untermengen.

Ca. 10min köcheln.

Mit Stärke abbinden und weitere 5min köcheln.

Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten und untermengen.



Samstag, 27. Juli 2024

Kake Udon



Man braucht:

ca. 250g vorgegarte vakuumierte Udon-Nudeln

700ml Dashi-Brühe

4EL Sojasauce

4EL Mirin

3EL Sake

1 Bund Frühlingszwiebeln


Udon-Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten.

Dashi, Sojasauce, Mirin und Sake in einem Topf zum Kochen bringen.

Abgetropfte Nudeln und in Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln hinzufügen.

Donnerstag, 18. Juli 2024

Kartoffelsalat mit Bacon



Man braucht:

1kg Kartoffeln

1 Bund Frühlingszwiebeln

1Pck. (veganer) Speck (hier von Vivera)

ca. 10 Cornichons

ein Schuss Gewürzgurkenwasser

Salz

Pfeffer

2/3 Glas Salatmayo (hier vegane Baconnaise von Hellmanns)

1/2 Bund Radieschen


Kartoffeln am Vortag kochen und in Scheiben schneiden.

Speck anbraten. Radieschen und Gurken in Scheiben, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.

Gurkenwasser, Bacconaise, Salz und Pfeffer verrühren.

Alles vermengen.

Mittwoch, 20. März 2024

Yangpa Jangajji



Man braucht: 

1,2 kg Gemüsezwiebeln 

200ml Sojasauce 

200ml Reisessig 

200ml Wasser 

120g brauner Zucker


Zwiebeln in größere Stücke schneiden. In eine große Dose oder Glas geben.

Wasser mit Zucker und Sojasoße zum köcheln bringen.

Essig hinzufügen und nochmal kurz aufkochen lassen. 

Flüssigkeit über die Zwiebeln gießen und das Gefäß verschließen.

Abkühlen lassen und anschließend im Kühlschrank aufbewahren.



Mittwoch, 13. März 2024

Tteokbokki



Man braucht: 

1 Packung längliche Reiskuchen aus dem Kühlregal

1EL Gochujang (koreanische Chilipaste)

2El Sojasauce

2EL Zucker

1 Prise Gochugaru (koreanische Chiliflocken)

3 Knobizehen gepresst


Reiskuchen ca. 5min in warmen Wasser einweichen.

Restliche Zutaten miteinander vermischen.

500ml Wasser in einer Pfanne zum Kochen bringen. Gewürzmischung hinzufügen und ca. 3min köcheln lassen.

Abgetropfte Reiskuchen unterrühren.

Ca. 10min köcheln.

Mittwoch, 31. Januar 2024

Nudeln mit Hack chinesischer Art



Man braucht:

1Pck. Mie-Nudeln
1Pck. (veganes) Hack
1 Bund Frühlingszwiebeln
Öl
Schuss Sojasauce
ca. 200ml Gemüsebrühe
chinesisches 5-Gewürze-Pulver
3 Knobizehen
2 Paprika

Knobi in Scheiben schneiden und mit dem Hack anbraten.
Mit Sojasauce ablöschen.
Gewürz und Brühe hinzufügen.
Paprika in Streifen schneiden und dazu geben.
Mie-Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten und untermengen.
Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und hinzufügen.

Freitag, 26. Januar 2024

Kimchi



Man braucht:

1,4kg Chinakohl in mundgerechte aber etwas größere Stücke geschnitten

40g Salz

160ml Gemüsebrühe

3EL Reismehl

3EL Rohrohrzucker

walnußgroßes Stück frischer Ingwer

1 Zwiebel

fünf Knobizehen

2 Äpfel oder Nashi-Birnen

30g Gochugaru (koreanische Chiliflocken - unbedingt diese nehmen und keine anderen Chilis!)

30ml vegane Fischsauce


Chinakohlstücke mit kaltem Wasser abspülen. Mit Salz vermengen (gut darauf achten dass es gleichmäßig verteilt ist) und ca. 6h bei Raumtemperatur ziehen lassen.

Brühe mit Reismehl verquirlen und aufkochen. So lange unter Rühren köcheln lassen bis es eingedickt ist. Dann den Zucker unterrühren und warten bis er sich aufgelöst hat. Abkühlen lassen.

Ingwer, Zwiebel, Knobi, Äpfel, Chiliflocken und Fischsauce mit der Reispaste in den Mixer geben und glatt pürieren.

Kohl unter fließendem Wasser ausspülen und sehr gut trocken tupfen.

Kohl mit Marinade gleichmäßig vermengen. Abfüllen und dabei fest an den Gefäßboden drücken. Ggf. die Gläser auf tiefe Teller stellen, sollte Flüssigkeit austreten.

3 Tage bei Raumtemperatur luftdicht verschlossen fermentieren lassen, danach im Kühlschrank lagern. 


Mittwoch, 17. Januar 2024

Eingelegter Ingwer



Man braucht:

400g frischen Ingwer

300ml Reisessig

6EL Zucker

3TL Salz


Ingwer in dünne Scheiben schneiden und mit Salz bestreuen. Ca eine Stunde ziehen lassen.

Ingwer kurz blanchieren.

Reisessig und Zucker aufkochen und den Ingwer damit übergießen.

In saubere Gläser füllen und im Kühlschrank ca. eine Woche durchziehen lassen.


Freitag, 5. Januar 2024

Vegane Dashi-Brühe



Man braucht:

2l warmes Wasser

2 große Blätter Kombu-Alge

eine handvoll getrocknete Shiitake-Pilze


In eine großen Schüssel die Algen (nicht das Weiße abwischen) und die Pilze geben und das warme Wasser drüber geben. Ca. 24h ziehen lassen, durch ein Sieb geben. Abfüllen und einfrieren.

Montag, 16. Oktober 2023

Bester Zitronenkuchen



Man braucht: 

5 Zitronen

320g Mehl

180g Zucker

1Pck. Backpulver

200ml Hafermilch

100g Rapsöl

250g Puderzucker


Mehl mit Zucker, Backpulver und dem Abrieb von 3 Zitronen mischen. Milch, Öl und Saft zweier Zitronen kurz untermischen.

In eine gut gefettete Kastenform geben und ca. 45min bei 180 Grad backen.

Noch warm mit einem Zahnstocher Löcher rein stechen. Saft von 2,5 Zitronen drüber gießen. Abkühlen lassen.

Stürzen. Aus Puderzucker und dem Rest Zitronensaft einen Zuckerguss anmischen und über den Kuchen geben.


Montag, 24. Juli 2023

geschmorter Pfirsich mit gepfeffertem Frischkäse und salzig karamellisierten Maronen



Man braucht:

3 reife Pfirsiche

100g vorgegarte Maronen

70g Zucker

150ml Wasser

1El (vegane) Butter

Salz

ein Halm Rosmarin

1,5 Pck. (veganen Frischkäse)

Pfeffer


Pfirsiche halbieren und die Hälften mit der Schnittkante nach oben in eine Auflaufform geben. Großen Schuss Wasser hinzufügen und bei 200 Grad ca. 20min im Ofen schmoren. Etwas abkühlen lassen.

Frischkäse mit Salz und Pfeffer verrühren und auf die Pfirsichhälften geben.

Zucker mit Rosmarin in einer Pfanne goldbraun schmelzen, mit Wasser ablöschen und köcheln lassen, bis sich das Karamell gelöst hat. Maronen und Salz hinzufügen. Dicklich einkochen lassen. Butter einrühren. Auf den Frischkäse geben.

Donnerstag, 20. April 2023

asiatisch angehauchte Bowl



Man braucht:

gekochten Reis

2 handvoll gegarte Edamame mit Salz abgeschmeckt


Man braucht für den Tofu:

2 Tofu

Sojasauce

Sesamöl

chinesische Gewürzmischung

Tofu in Scheiben schneiden. Restliche Zutaten verrühren und mit dem Tofu vermengen. Einige Stunden marinieren lassen. Dann im Ofen ca. 30min bei 180 Grad backen.


Man braucht für das Gemüse:

2 Paprika

2 Chicoree

2 Zucchini

1 Bund Frühlingszwiebeln

2 Knobizehen

1 haselnussgroßes Stück Ingwer

Sesamöl

Sesam

Sojasauce

süß-scharfe Asiasauce (Fertigpordukt)

Gehackten Ingwer und Knobi anbraten. Restliches gewürfeltes Gemüse mitbraten. Mit Sojasauce ablöschen und garen. Asiasauce und Sesam unterrühren.


Man braucht für die Bananenblüten: sehr lecker!

2 Dosen Bananenblüten

1 Dose Kokosmilch

1TL Kokosöl

2 Knobizehen

eine handvoll Erdnüsse

1 Zwiebel

4 Tomaten

Schuss Agavendicksaft

Salz


Gehackte Zwiebel und Knobi anbraten.

Zerkleinerte Tomaten und abgetropfte und grob gehackte Bananenblüten hinzufügen.

Restliche Zutaten hinzufügen und etwas einkochen lassen, bis es eine cremige Konsistenz hat.

Sonntag, 27. November 2022

Apfelkuchen mit Ahornsirup



Man braucht:

ca. 7 Boskopäpfel

1 reife Birne

Mark einer Vanilleschote

1TL Zimt

1/2 TL Kardamom

100g Dinkelvollkornmehl

100g Haferflocken 

80g gemahlene Mandeln

80g flüssige (vegane) Butter

eine handvoll Mandelblättchen

12EL Ahornsirup


Aus einem Apfel, der Birne, Zimt, Vanille, Kardamom und einem Schuss Wasser ein Kompott kochen. Mit 6EL Ahornsirup pürieren.

Mehl, Haferflocken, gemahlene Mandeln, Butter und den restlichen Ahornsirup verkneten. In eine gut gefettete 24cm-Springform drücken, dabei einen Rand hochdrücken.

Die restlichen Äpfel in dünne Scheiben schneiden. Zunächst 2 Lagen der Apfelscheiben auf den Boden legen, dann mit Kompott bestreichen, erneut Apfelscheiben drauf etc. 

Mandelblättchen drüber streuen.

Ca. 50min bei 180 Grad backen.

Montag, 14. November 2022

Möhren-Süßkartoffel-Mango-Suppe



Man braucht:

1kg Möhren

4 kleine Süßkartoffeln

2 reife Mangos

1 Dose Kokosmilch

1 Limette

Cayennepfeffer, Salz

Kokosöl


Süßkartoffeln und Möhren schälen, würfeln und anbraten.

Mango schälen, würfeln und hinzufügen.

Kokosmilch und so viel Wasser hinzufügen, dass das Gemüse bedeckt ist.

Gar köcheln lassen, würzen, pürieren.

Saft der Limette einrühren.

Montag, 17. Oktober 2022

Auberginen-Tomaten-Gemüse



Man braucht:

4 Auberginen

500g Tomaten

1 Zwiebel

1 Knobizehe

Kokosöl

Salz

ca. 150g Ketchup

großen Schuss asiatische süß-scharfe Sauce


Zwiebel und Knobi anbraten.

Gewürfelte Auberginen mitbraten.

Gewürfelte Tomaten untermengen.

Ketchup, Asiasauce und Salz unterrühren.


Mittwoch, 15. Juni 2022

Nudeln mit Spargel, Erbsen und Speck




Man braucht:

300g Nudeln

1 Becher Creme Vega

200g TK-Erbsen

1 Zwiebel

1kg weißer Spargel

1Pck. Speck (hier vegan von Vivera)

Öl

Salz

Pfeffer


Spargel schälen, stückeln und gar kochen.

Zwiebel hacken und anbraten. Speck mitbraten. Erbsen und Spargel dazugeben. Creme Vega unterrühren. Würzen.

Nudeln kochen und mit dem Gemüse vermengen.