Posts mit dem Label Kochen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kochen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. August 2025

Nudeln mit Joghurtsauce



Man braucht:

250g Nudeln

1 (Soja)Joghurt natur ungezuckert

100g (veganen) Frischkäse

Salz

Pfeffer

fein gehackte Petersilie und Minze

ggf. Sprossen


Nudeln kochen.

Aus Joghurt, Frischkäse, Salz, Pfeffer und Kräuter eine Sauce mischen und über die Nudeln geben.

Nach Belieben mit Sprossen anrichten.

Mittwoch, 16. Juli 2025

Reisnudelsuppe



Man braucht:

1Pck breite Reisnudeln

frischer Koriander

1 Bund Frühlingszwiebeln

9 Möhren

2 Paprika

optional: vegetarische Fischbällchen (Fertigprodukt)

Gemüsebrühe

vegane Fischsauce

Sojasauce

Chiliflocken

Limettensaft

Dose Kokosmilch

frischer Ingwer


Brühe aus 1,5l Gemüsebrühe, großen Schuss Limettensaft, Schuss Sojasauce, Dose Kokosmilch, fein gehackten Ingwer, großer Schuss Fischsauce und Chiliflocken herstellen.

Möhren in Stifte und Paprika in Streifen ca. 15min mitköcheln.

Frühlingszwiebeln in Ringen kurz mitköcheln.

Gekochte Nudeln hinzufügen. Ggf. gebratene Fischbällchen dazu geben.

Mit frischem gehackten Koriander bestreuen.

Montag, 23. Juni 2025

Miso-Udon mit Tempeh



Man braucht:
300g vorgekochte Udon
1 Tempeh
3 handvoll Champignons
2 Auberginen
2 Pak Choi
ein Bund Frühlingszwiebeln
ein walnussgroßes Stück Ingwer
2 Knobizehen
Sojasauce
Sesam
Agavendicksaft
3EL Miso

Tempeh in Stücke schneiden und knusprig braten, mit Sojasauce ablöschen.
Gemüse stückeln und braten, Ingwer fein hacken und Knobi pressen und beides mitbraten.
Ca. 3EL Sojasauce mit Miso verrühren und mit den noch kurz erhitzen Nudeln untermengen.

Montag, 19. Mai 2025

Miso-Aubergine



Man braucht:

3 Auberginen

1 Bund Frühlingszwiebeln

5EL Misopaste

3EL Mirin

4EL Zucker

3EL Sake

4EL Sojasauce

Sesam


Auberginen in Scheiben schneiden und rautenförmig einritzen.

Braten.

Miso, Sake, Zucker, Mirin uns Sojasauce verrühren und die Auberginen damit bestreichen.

Bei 200 Grad in einer Auflaufform im Ofen ca. 15min backen. Am Ende in Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln und Sesam daraufgeben und noch kurz mitbacken.

Freitag, 11. April 2025

Scharfe Sesam-Udon



Man braucht:

600g Udon vorgegart

2 gepresste Knobizehen

1EL Agavendicksaft

3EL Sojasauce

Sambal Olek nach Geschmack

2EL Tahin

Schuss Wasser

Sesam


Udon nach Packungsanleitung zubereiten. 

Sauce aus den restlichen Zutaten bis auf den Sesam verrühren und zu den abgetropfen Nudeln geben. Mit Sesam betreuen.

Samstag, 22. März 2025

Doenjang-jjigae



Man braucht:

1l Wasser

1 Zwiebel

2 gepresste Knobizehen

3EL Doenjang (koreanische Sojabohnenpaste)

4EL Kimchi

2 Zucchini

300ml Dashibrühe (hier vegane)

2 Naturtofu

Enokipilze

ein paar Stangen Mangold

1 Bund Frühlingszwiebeln


Wasser mit gestückelter Zwiebel, Knobi und Doenjang aufkochen.

Kimchi, Brühe, gewürfelte Zucchini und gewürfelten Tofu hinzufügen, erhitzen aber nicht mehr kochen.

Nach ca. 10min zerkleinerten Mangold hinzufügen.

Nach ca. 3min in Schüsseln geben und mit Pilzen und in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln anrichten.

Dazu Reis servieren.

Donnerstag, 6. März 2025

Pho



Man braucht für die Brühe:

2 Sternanis

1 Zwiebel

ein walnussgroßes Stück Ingwer

2 Knobizehen

2 Zimtstangen

6 Nelken

1El gemahlener Koriander

2l leichte Gemüsebrühe

4El Sojasauce

handvoll frischer Koriander


Sternanis, Nelken, gemahlener Koriander und Zimt anrösten. Grob gehackten Ingwer, Knoblauch und Zwiebel hinzufügen. Dann mit Brühe und Sojasauce ablöschen. Frischen Koriander hinzufügen und eine Stunde bei niedriger Hitze köcheln lassen.

Suppe durch ein Sieb geben, so dass nur noch die Flüssigkeit im Topf ist.

Man braucht für die Einlage:

1Pck breite Reisnudeln

1 Bund Frühlingszwiebeln

250g Shitakepilze

4 Pack Choi

1/2 Bund frische Minze

1/2 Bund frischer Koriander

1El Sambal olek

Schuss Limettensaft

Pilze und Pak Choi in die Brühe geben md ca. 10min köcheln lassen.

Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten.

Sambal Olek und Limettensaft zur Brühe geben und mit Reisnudeln, in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln und frischen gehackten Kräutern anrichten.


Freitag, 28. Februar 2025

Spaghetti mit Erdnuss-Paprika-Sauce



Man braucht:

250g Spaghetti

1Pck (veganes) Hack

4 Paprika

4 Tomaten

1 Knolle Knoblauch

2 Zwiebeln

2EL Erdnussmus

ein haselnussgroßes Stück Ingwer

Schuss Zitronensaft

Salz

Olivenöl


Paprika, Knoblauch und Zwiebeln mit Öl und Salz im Ofen backen bis alles weich ist.

Nudeln kochen.

Gemüse mit den restlichen Zutaten bis auf die Nudeln pürieren und dabei etwas vom Nudelwasser hinzufügen.

Hack braten.

Sauce mit Hack vermengen, Nudeln unterrühren.

Dienstag, 18. Februar 2025

Knuspriger scharfer Tofu



Man braucht:

2 Naturtofu

Stärke

1 Knobizehe

3EL Ketchup

2EL Sojasauce

ca. 0,5 EL koreanische Cjilipaste

1,5 El brauner Zucker

1El Reisessig

1/2 TL Ingwerpulver

Öl


Tofu würfeln und in Stärke wälzen.

Knusprig braten und zur Seite stellen.

Knobi pressen und anbraten, restliche Zutaten verrühren und hinzufügen.

Sauce etwas einköcheln lassen und dann den Tofu unterrühren.


Dazu gab es koreanischen Gurkensalat, Kimchi und Reis.

Samstag, 8. Februar 2025

Ofenrosenkohl mit Kartoffelbrei



Man braucht für den Kartoffelbrei:

800g Kartoffeln

großer Schuss Olivenöl

Salz

2 handwoll grob gehackte Walnüsse

einige EL Hefeflocken


Kartoffeln kochen, zerstampfen und mit den restlichen Zutaten vermengen.


Man braucht für den Rosenkohl:

3 handvoll frischen geputzten Rosenkohl

1 Granatapfel

2 gepresste Knobizehen

Thymian

Olivenöl

Salz

Balsamico


Rosenkohl mit Salz, Knobi und Öl vermengen und ca. 30min bei 180 Grad im Ofen backen. Mit den restlichen Zutaten vermengen.


Sonntag, 19. Januar 2025

Congee (chinesischer Reisbrei)



Man braucht:

150g Basmatireis

50g Rundkornreis

ca. 600ml leichte Brühe


Reis mit Brühe in den Reiskocher füllen und den Congeemodus aktivieren. Ggf. noch Brühe nachgießen, das Congee sollte nicht zu breiig werden.

Etwas Gemüse (hier Brokkoli) garen und den Reis mit dem Gemüse, eingelegten Ingwer, in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln, etwas Sojasauce und Sesamöl sowie Sesam anrichten.

Donnerstag, 19. Dezember 2024

scharfe Erdnuss-Udon mit Gemüse



Man braucht:

2 gepresste Knobizehen

4 gewürfelte Zucchini

2 Naturtofu

1 Bund Mangold

1EL koreanische Chilipaste (Gochujang)

1 Bund Frühlingszwiebeln

3El Erdnussmus

Schuss Reisessig 

2EL Zucker

600g vorgegarte Udon-Nudeln

Erdnussöl

Salz


Knobi, gewürfelten Tofu und Zucchini anbraten.

Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Mangold zerkleinern. Beides mit denen nach Anweisung gegarten Nudeln zu den Zucchini geben.

Aus Erdnussmus, Guchujang, Reisessig, Zucker und einem Schuss Wasser eine Sauce rühren und hinzufügen. Kurz köcheln lassen. Salzen.


Montag, 9. Dezember 2024

Reiskuchen mit veganer Käsesauce




Man braucht:

2 Pck. Reiskuchen

1 große gekochte Kartoffel

1 große gekochte Möhre

100g Cashews

200ml Sojamilch natur

300ml Gemüsebrühe

1TL Miso

1Tl Zwiebelpulver

1TL Knobipulver

1TL Senf

1TL Limettensaft

4EL Hefeflocken

1TL Salz

1EL Stärke


Reiskuchen nach Packungsanleitung zubereiten.

Restliche Zutaten bis auf die Stärke pürieren und mit der Stärke aufkochen.

Donnerstag, 28. November 2024

Bokkeum Bap und Oi Muchim



Man braucht für Oi Muchim:

2 Gurken

1EL brauner Zucker

3EL Sojasauce

3EL geröstetes Sesamöl

2EL Reisessig

1,5EL Gochugaru (koreanische Chiliflocken)

2 fein gehackte Knobizehen

1 kleine fein gehackte Zwiebel


Gurken in kleine Viertel schneiden und mit den restlichen Zutaten verrühren. Einige Stunden ziehen lassen.


Man braucht für Bokkeum Bap:

2 Zucchini

1 kl. Weißkohl

1 Zwiebel

2 Knobizehen

Reis

großen Schuss Sojasauce + 2EL

großen Schuss Sesamöl

2 Naturtofu in kleinen Würfeln

Kala Namak


Tofu mit Kala Namak und 2El Sojasauce verrühren und mehrere Stunden marinieren. Dann braten.

Rei waschen und kochen.

Zwiebel und Knobi fein hacken und anbraten.

Klein gestückelte Zucchini und geraspelten Kohl mitbraten.

Mit Reis, Sojasauce und Sesamöl vermengen und braten.

Donnerstag, 17. Oktober 2024

Yaki Udon



Man braucht:

400g Udon-Nudeln

3 handvoll Sojaschnetzel

Raucharoma

Sojasauce

3 Möhren

1 kl. Spitzkohl

1 Bund Frühlingszwiebeln

2EL Reisessig

2TL brauner Zucker

Öl


Sojaschnetzel einweichen und mit Sojasauce und Raucharoma einige Stunden marinieren. Dann ausdrücken und braten.

Gemüse schnippeln und mitbraten.

Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten und hinzufügen.

Essig, Zucker und 6EL Sojasauce verrühren und unterrühren. Etwas einreduzieren lassen.

 

Samstag, 28. September 2024

Zaru Soba



Man braucht:

400g Soba-Nudeln

eingelegter Ingwer

Nori-Algen

1 Bund Frühlingszwiebeln


Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten und abkühlen lassen. 

Ingwer etwas kleiner hacken, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.


Man braucht für Mentsuyu:

200ml Dashi-Brühe

großen Schuss Sojasauce

2El Mirin

1EL Sake

1,5EL brauner Zucker

Zutaten in einen Topf geben, aufkochen und etwas einköcheln lassen. Dann abkühlen lassen.


Beides zusammen kalt servieren. 

Sonntag, 8. September 2024

Jjajang Myeon



Man braucht:

600g vorgegarte Udon-Nudeln

ca. 6EL Jjajang (schwarze Bohnenpaste) 

3 handvoll Sojaschnetzel

1 kleine Zwiebel

3 Knobizehen

Sesamöl

2TL brauner Zucker

2EL Stärke

2 Zucchini


Schnetzel ca. 1h einweichen, dann ausdrücken. Braten.

Zucchini würfeln, Zwiebel und Knobi hacken.

Paste anbraten. Zwiebel und Knobi dazu geben und mitbraten. Zucchini und Schnetzel hinzufügen und mitbraten. Zucker, Schuss Sesamöl und ca. 250ml Wasser untermengen.

Ca. 10min köcheln.

Mit Stärke abbinden und weitere 5min köcheln.

Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten und untermengen.



Sonntag, 18. August 2024

Sundubu Jjigae



Man braucht:

3 gepresste Knobizehen

3 TL Gochugaru (koreanisches Chilipulver)

Sesamöl

750ml Gemüsebrühe

3EL no fish-Sauce

3EL Sojasauce

2 Seidentofu

1 Bund Frühlingszwiebeln

2 Packungen Enoki-Pilze


Knobi und Chili anrösten.

Brühe, no fish-Sauce, Sojasauce und 3EL Sesamöl hinzufügen. Etwas köcheln lassen.

Pilze und in Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln hinzufügen und zusammen mit dem Tofu kurz mitköcheln lassen.


Samstag, 3. August 2024

Spaghetti mit vegetarischem Hühnchengeschntzeltem


Man braucht:
250g Spaghetti
2Pck. vegetarische Hühnerbrust (hier von der Rügenwalder Mühle)
1 Creme Vega
frischer Schnittlauch
1/2 Biozitrone
1 Zwiebel
Öl
Salz
Pfeffer

Nudeln kochen.
Gehackte Zwiebel anbraten.
In Stücke geschnittene Filets mitbraten.
Nudeln hinzufügen.
creme Vega, Zitronenabrieb und -saft, Salz, Pfeffer und gehackten Schnittlauch unterrühren.

Montag, 8. Juli 2024

gebratener Tofu



Man braucht:

2 Naturtofu

Stärke

5 EL Sojasauce

4EL Mirin

4EL Sake

2EL brauner Zucker

1 Bund Frühlingszwiebeln


Beide Tofu in jeweils 2 Scheiben schneiden. In Stärke wenden und braten.

Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und kurz mitbraten.

Sojasauce, Mirin, Sake und Zucker verrühren und über den Tofu gießen.