Posts mit dem Label Lesen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lesen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. August 2025

Gelesen im Juli

1) "Das große Buch der Listen" von A. Wallechinsky

Genre: sonstiges

Status: SuB-Buch

Inhalt: Verschiedene Listen mit Informativem, Lustigem und Interessantem.

Meinung: Gut strukturiert und größtenteils sehr interessant.



2) "Maria Theresia: Die Frau, die ein Weltreich regierte" von Henry Vallotton

Genre: Biographie

Status: SuB-Buch

Inhalt: Das Leben und die Politik der Kaiserin

Meinung: Am Anfang recht trocken und recht ausführlich Kriege behandelnd, später interessanter



3) "Wie wirklich ist die Wirklichkeit" von Paul Watzlawick

Genre: Sachbuch

Status: SuB-Buch

Inhalt: Watzlawick erzählt auf amüsante Weise, von der Wirklichkeit und dass sie das Ergebnis zwischenmenschlicher Kommunikation ist.

Meinung: Interessant und gut geschrieben



4) "Tage der Schlange" von Gear&Gear

Genre: Historischer Roman

Status: SuB-Buch

Inhalt: Der Kriegshäuptling Tändler muss den gefährlichen Magier Zwei Herzen besiegen, von dem es heißt, er sei so leise und so unsichtbar wie der Wind. Nur ein junges Mädchen kennt die Identität von Zwei Herzen. Sie wird sein nächstes Opfer sein, sollte Tändler sie nicht retten können.

Meinung: Gut geschrieben, interessant und spannend



5) "Das Kopfkissenbuch der Dame Sei Shonagon" von Helmut Bode

Genre: Sonstiges

Status: SuB-Buch

Inhalt: Intime Einblicke in das Hofleben des 11. Jahrhunderts in Japan nach dem um das Jahr 1000 von der japanischen Hofdame Sei Shonagon verfaßten »Skizzenbuch unterm Kopfkissen«.

Meinung: Hübsch und interessant, vieles aber inhaltlich schwer verständlich



6) "Der Donnerstagsmordclub" von Richard Osman

Genre: Krimi

Status: SuB-Buch

Inhalt: Die fast achtzigjährige Joyce fühlt sich wohl in ihrem neuen Zuhause, der luxuriösen Seniorenresidenz in Kent. Dort lernt sie Elizabeth, Ron und Ibrahim kennen oder, anders gesagt, eine ehemalige Geheimagentin, einen ehemaligen Gewerkschaftsführer und einen ehemaligen Psychiater. Sie wird Teil ihres Clubs, der ungelöste Kriminalfälle aufzuklären versucht. Doch dann wird vor ihrer Haustür ein Mord verübt, dem sie sich natürlich gleich annehmen. 

Meinung: Spannend, unterhaltsam, amüsant und sehr gut geschrieben



7) "Der Donnerstagsmordclub und der Mann, der zweimal starb" von Richard Osman

Genre: Krimi

Status: Geliehen

Inhalt: Marcus Carmichael, ein ehemaliger Geheimdienst-Kollege und Exmann von Elizabeth, hat während eines Einsatzes Diamanten mitgehen lassen. Das gefällt der New Yorker Mafia gar nicht. Doch auch Profimörder können Fehler machen, etwa ihrem Handwerk in der Seniorenresidenz Coopers Chase nachzugehen. Denn wer hier mordet, dem ist der Donnerstagsmordclub auf den Fersen.

Meinung: Spannend, unterhaltsam, amüsant und sehr gut geschrieben



8) "Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel" von Richard Osman

Genre: Krimi

Status: Geliehen

Inhalt: Eine junge Journalistin wurde vor fast zehn Jahren ermordet, weil sie den Strippenziehern eines riesigen Steuerbetrugs zu nahegekommen war. Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim fangen an zu ermitteln, doch dann wird auch noch Elizabeth entführt, und ihr Widersacher stellt sie vor eine unangenehme Wahl: töten oder getötet werden.

Meinung: Spannend, unterhaltsam, amüsant und sehr gut geschrieben



9) "Solaris" von Stanislaw Lem

Genre: Sci-Fi

Status: SuB-Buch

Inhalt: Der Psychologe Kris Kelvin wird auf den Planeten Solaris geschickt. Dieser ist von einem Ozean bedeckt, der eigenen physikalischen Gesetzen zu gehorchen scheint. Kelvin und andere Wissenschaftler sollen den Ozean von einer Raumstation aus untersuchen. Doch nichts hätte ihn auf die merkwürdigen Ereignisse vorbereiten können, die ihn dort erwarten.

Meinung: Gute Idee aber mühsam zu lesen



Mittwoch, 2. Juli 2025

Gelesen im Juni

1) "Unter fernen Himmeln" von Sarah Lark

Genre: Roman

Status: SuB-Buch

Inhalt: Die deutsche Journalistin Stephanie hat die Erinnerung an ihre ersten Lebensjahre, die sie in Neuseeland verbracht, verloren. Eine Recherchereise führt sie zurück nach Neuseeland. Mit dem alten Tagebuch eines Maori-Mädchens gelingt es ihr, eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu schlagen. 

Meinung: Sehr gut geschriebene, fesselnde und interessante Geschichte.



2) "Das Ende der Unsichtbarkeit: Warum wir über anti-asiatischen Rassismus sprechen müssen" von Hami Nguyen

Genre: Sachbuch

Status: SuB-Buch

Inhalt: Die Autorin führt Fakten und persönliche Erfahrungen aus einer Kindheit, in der sie aufgrund ihre Aussehens ausgegrenzt wurde und lange Jahre Angst haben musste, abgeschoben zu werden in ein Land, das sie nicht kannte. 

Meinung: Gut geschrieben und erhellend.




Mittwoch, 4. Juni 2025

Gelesen im Mai

1) "Lakota Woman: Die Geschichte einer Sioux-Frau" von Mary Crow Dog

Genre: Biographie

Status: SuB-Buch

Inhalt: Die Sioux-Frau Mary Crow Dog, eine 1955 in South Dakota geborene Sioux 1955, stellte sich gegen die desolaten Lebensbedingungen der Natives in Nordamerika.

Meinung: Aufrüttelnd und bewegend



2) "Mord ist eine harte Lehre: Ein Fall für Lizzie Martin und Benjamin Ross" von Ann Granger

Genre: Krimi

Status: SuB-Buch

Inhalt: 1870 wird die Leiche einer Frau gefunden. Inspector Ben Ross ermittelt in Yorkshire, während Lizzy versucht herauszufinden, wer das geheimnisvolle Mädchen ist, von dem niemand etwas Genaues weiß.

Meinung: Spannend und sehr gut geschrieben



3) "Die Schneetänzerin" von Danielle Steel

Genre: Historischer Roman

Status: SuB-Buch

Inhalt: Danina Petroskova kommt nach dem Tod ihrer Mutter ins Balletinternat und entpuppt sich schnell als großes Talent. Früh wird sie eine Primaballerina. Aber das Schicksal zerstört den Boden, auf dem sie tanzt. Und sie muss sich entscheiden zwischen Liebe und Karriere.

Meinung: schwülstig geschrieben, überzeichnete und unrealistisch überidealisierte Charaktere, unangenehme Liebesgeschichte



4) "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" von Jonas Jonasson

Genre: Roman

Stauts: SuB-Buch

Inhalt: Allan Karlsson entwischt an seinem 100. Geburtstag aus dem Altenheim. Und schon bald steht ganz Schweden wegen seiner Flucht auf dem Kopf.

Meinung: Ganz gut geschrieben, die Geschichte ist mir aber zu albern.



5) "Lichter setzen über grellem Grund" von Renate Feyl

Genre: Historischer Roman

Status: SuB-Buch

Inhalt: Die Geschichte vom Leben von Elisabeth Vigée, der bedeutendsten Porträtmalerin des 18. Jahrhunderts während der französischen Revolution.

Meinung: Sehr interessante Geschichte, sehr gut und mitreißend geschrieben.



6) "Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch" von Michael Ende

Genre: Kinderbuch

Status: SuB-Buch

Inhalt: Am Silvesterabend müssen Beelzebub Irrwitzer und seine Tante, die Geldhexe Tyrannja Vamperl, mit Hilfe des satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsches ihren Rückstand an bösen Taten bis Mitternacht aufholen. Doch die beiden Spione Rabe Jakob und Straßenkater Maurizio versuchen den magischen Plan zu verhindern.

Meinung: Ganz nett, aber nur mäßig gut gealtert



7) "Die Zauberschule und andere Geschichten" von Michael Ende

Genre: Kinderbuch

Status: SuB-Buch

Inhalt: Von Tranquilla Trampeltreu, der beharrlichen Schildkröte, über Norbert Nackendick, das nackte Nashorn, bishin zum kleinen Lumpenkasperle - sämtliche Märchen und Geschichten von Michael Ende. 

Meinung: Ganz nette Geschichten, aber nur mäßig gut gealtert



8) "Wussten Sie schon ...?" von Mitchell Symons

Genre: sonstiges

Status: SuB-Buch

Inhalt: Unnützes aber interessantes Wissen knapp verpackt.

Meinung: Teilweise ganz interessant, gut zu lesen aber einiges stimmte nicht



9) "Wussten Sie das auch schon ..." von Mitchell Symons

Genre: sonstiges

Status: SuB-Buch

Inhalt: Unnützes aber interessantes Wissen knapp verpackt.

Meinung: Teilweise ganz interessant, gut zu lesen aber einiges stimmte nicht



10) "Frida Kahlo" von Hayden Herrera

Genre: Biographie

Status: SuB-Buch

Inhalt: Das Leben der deutsch-mexikanischen Malerin Frida Kahlo (1907-1954), ihre herausragende Kunst und die großes Liebe ihres Lebens Diego Rivera, der bedeutendste Muralist Mexikos. 

Meinung: gut geschrieben, tiefgehend, interessant und nicht verherrlichend



11) "Auf der Suche nach König Arthus: Mythos und Wahrheit" von Jürgen Wolf

Genre: Sachbuch

Status: SuB-Buch

Inhalt: Beim historischen Gehalt all der Abenteuer von Artus und den Rittern vom Camelot verschwimmen Fakten und Fiktion. Anhand von Forschungsergebnissen bietet der Autor einen fundierten Überblick über den Artuskult vom 6. Jh. bis heute.

Meinung: Gute Zusammenfassung




Mittwoch, 7. Mai 2025

Gelesen im April

1) "Wir guten schlechten Väter" von Tobias Moorstedt

Genre: Sachbuch

Status: geliehen (ebook)

Inhalt: Männer erhalten viel positives Feedback, wenn sie sich um ihre Kinder kümmern, denn die Erwartungshaltung der Gesellschaft diesbezüglich ist immer noch so gering, dass sie sich für Selbstverständlichkeiten feiern lassen können. Die Erwartungshaltungen gegenüber Frauen dagegen wachsen eher als zu schrumpfen. 

Meinung: Interessant und gut geschrieben, sollten viele Männer und gerade Väter mal lesen



2) "Wie kommen die Bücher auf die Erde" von Rainer Groothuis

Genre: Sachbuch

Status: SuB-Buch

Inhalt: Wie werden aus Geschichten von Autor:innen Bücher? „Vom Verlegen" büber Lektorat, Herstellung bis hin zur Auslieferung - der Weg ist weit. 

Meinung: Ganz netter Überblick, aber etwas hochgestochen geschrieben



3) "15 Jahre länger leben: Die 7-Säulen-Anti-Aging-Strategie nach dem Hormesis-Prinzip" von Bernd Kleine-Gunk 

Genre: Sachbuch

Status: Geliehen (eBook)

Inhalt: Ist Altern eine Krankheit? In diesem Buch werden die 7 Säulen des Alterns erklärt und es geht darum, wie der Alterungsprozess verschiedener Organsysteme verlangsamt werden kann. Am Ende wird noch ein Blick in die Zukunft geworfen und davon berichtet, an welchen unglaublichen Ideen Forscher:innen bereits arbeiten.

Meinung: Interessant und gut geschrieben, ein paar Sachen sind allerdings schon veraltet.



4) "Der Keim" von Tarjei Vesaa 

Genre: Roman

Status: geliehen (eBook)

Inhalt: Auf einer kleinen Insel Norwegens bildet eine Gruppe von Inselbewohnern eine verschworene Gemeinschaft. Doch ein Neuankömmling kommt und mordet - und kurz darauf führt der Mord unvermeidlich zu einem zweiten, und die ganze Insel lädt Schuld auf sich. 

Meinung: Anstrengende Geschichte und auch der Schreibstil war nicht meins.



5) "Eine mörderische Gesellschaft: Ein neuer Fall für Mitchell und Markby" von Ann Granger

Genre: Krimi

Status: SuB-Buch

Inhalt: Superintendent Alan Markby und seine Frau Meredith werden spät abends noch gestört - von Callum Henderson, der auf dem Friedhof über eine Leiche gestolpert ist. Eine frische. Alan erkennt schnell, dass sie es mit einem Mordfall zu tun haben. 

Meinung: Gut geschrieben, amüsant und spannend



6) "Feenschwester: Magische Geschichten XI" von Marion Zimmer Bradley

Genre: Fantasy

Status: SuB-Buch

Inhalt: 33 phantastische Geschichten mit Frauen in der Hauptrolle.

Meinung: Viele gute und einige etwas unspannende Geschichten



7) "Die Bibliothek der verlorenen Bücher" von Alexander Pechmann

Genre: sonstiges

Status: SuB-Buch

Inhalt: Zahlreiche Anekdoten von all den Werken, die durch Unfälle und Zufälle, mit Absicht oder sogar aus Versehen vernichtet wurden oder verloren gingen, die niemals geschrieben wurden und von denen niemals jemand erfahren sollte. 

Meinung: Gute Idee, aber irgendwie wirr umgesetzt



Mittwoch, 2. April 2025

Gelesen im März

1) Die Verbrechen der Charlotte Bronte

Genre: Krimi

Status: SuB-Buch

Inhalt: Martha Brown, Dientmädchen bei den Brontes, berichtet von Morden im Hause Bronte.

Meinung: Ganz interessante Idee, Umsetzung war ok.



2) "Die letzten Stunden - Berichte aus der Todeszelle" von Carroll Pickett

Genre: Sonstiges

Status: SuB-Buch

Inhalt: Der Autor Reverent Pickett begleitete mehrere Jahre zum Tode verurteilte Personen in ihren letzten Stunden vor der Todesstrafe.

Meinung: Gut geschrieben und interessant, allerdings auch etwas selbst beweihräuchernd. 



3) "Königinnen und Mätressen: Die Macht der Frauen - von Katharina de' Medici bis Marie Antoinette" von Benedetta Craveri
  
Genre: Sachbuch

Status: SuB-Buch

Inhalt: Die spannenden Geschichten der Frauen am Königshof in Frankreich. Ob als Gattinnen, geehelicht aus Gründen der Staatsräson wie Katharina von Medici, Maria von Medic und, Marie Antoinette oder als so genannte Favoritinnen wie Diane de Poitiers, Madame de Maintenon und Madame du Barry.

Meinung: Sehr interessant und sehr gut geschrieben.




4) "Atemschaukel" von Herta Müller

Genre: Roman

Status: SuB-Buch

Inhalt: Ca. 60000 Rumänien-Deutsche wurden nach dem 2. Weltkrieg in russische Straflager überführt. Dies ist die auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte der Überlebenden.

Meinung: Poetisch aber auch anstrengend geschrieben, erschütternd




5) "Über Menschen" von Juli Zeh

Genre: Roman

Status: SuB-Buch

Inhalt: Dora zieht aus Berlin mit ihrem Hund aufs Land in Brandenburg. Sie braucht Abstand von Robert, der ihr als Klimaaktivist und mit der Sorge um die Corona-Situation immer fremder wird. Schnell lernt sie ihre Nachbarn kennen. AFD-Wähler, rechte Parolen brüllende Männer die Salat verachten und ihr im Garten und bei der Hausrenovierung helfen. Und sie freundet sich mit ihnen an.

Meinung: gut geschrieben, aber inhaltlich für mich oft zweifelhaft und aus einer priviligierten Sicht geschrieben, selbstbeweihräuchernd und mit einer Tendenz zum Schwurbel




6) "Gelassenheit lernen" von Elke Nürnberger

Genre: Sachbuch

Status: Geliehen (ebook)

Inhalt: Welchen Einfluss kann man selbst auf das Denken und das Kommunikationsverhalten nehmen, um sowohl im Alltag als auch in schwierigen Situationen besonnen zu bleiben.

Meinung: Teilweise interessant und lehrreich





Sonntag, 2. März 2025

Gelesen im Februar

1) "Liebesgrüße aus Nordkorea: Ein Extremdiplomat berichtet" von Morten Traavik

Genre: Sonstiges

Status: SuB-Buch

Inhalt: Als offizieller Kulturattaché Norwegens arbeitete der Autor mit den notorisch verschlossenen Behörden Nordkoreas zusammen. Bis zum Herbst 2017, als er alle Beziehungen zum Land kappte. Jetzt erzählt er, was er erlebt hat.

Meinung: Schreibstil war ok, inhaltlich interessant aber sehr subjektive Wahrnehmung.



2) "Mut machen oder mies machen?: Die Kunst des Denkens" von Toni Pizzecco

Genre: Sachbuch

Status: Geliehen

Inhalt: Ein Anleitung, wie man in der heutigen Zeit der Informations- und Reizüberflutung sein Denken in die „richtige Bahn“ lenkt, um glücklicher zu leben und die Dinge von der positiven Seite zu sehen.

Meinung: Einige gute Aspekte, auch viele Kleinigkeiten die ich nicht teilen kann und es ist einfach zu alt und nicht mehr aktuell. Vor 20 Jahren war Reizüberflutung auf den TV beschränkt, was es viel einfacher machte dem etwas entgegenzusetzen.



3) "Die Pforte zum Himmelreich: Heiterer Roman" von Una Troy

Genre: Roman

Status: SuB-Buch

Inhalt: Peter und Paul, zwei liebenswerte alte Nonnen, führen seit vielen Jahre ein irisches Armenhaus, in dem die letzte Insassin, die 104 Jahre alte Sarah, einfach nicht ans Sterben denkt. Doch neben Sarah stehen die beiden Nonnen auch vielen anderen Menschen mit Rat und Tat zur Seite. 

Meinung: Ganz amüsante und kurzweilige Geschichte mit etwas zu vielen Charakteren, die sich aufgrund der kurzen Geschichte nicht entwickeln konnten.



4) "Identitätskrise" von Alice Hasters

Genre: Sachbuch

Status: Geliehen

Inhalt: Kinderarbeit, Umweltzerstörung, Rassismus und Polzeigewalt grassieren in unserer Gesellschaft. Kein Wunder, dass wir in einer Identitätskrise stecken. Es ist Zeit, sich dieser Identitätskrise zu stellen und herauszufinden, wer wir wirklich sind, denn nur so können sich Menschen und Gesellschaften verändern.

Meinung: Gut zu lesen, reißt viele Themen an.



5) "Die Braut aus Byzanz" von Gabrielle Alioth

Genre: Historischer Roman

Status: SuB-Buch

Inhalt: Im Jahr 972 reist die junge Theophanu von Byzanz nach Rom, wo sie den Sohn des mächtigen Kaisers, Otto des Großen, heiraten soll. Aber auf sie wartet ein Ehemann, der kein großes Interesse an ihr hat, sowie Feinde und ein Netz aus Verschwörern, die den Kaiser stürzen wollen. D

Meinung: Gut geschriebene Geschichte mit interessanten Hintergründen, die allerdings sehr unvermittelt plötzlich aufhört.



6) "Isis, die Fürstin der Nacht: Als Kind in den Fängen einer satanistischen Sekte" von Karin Jäckel

Genre: sonstiges

Status: SuB-Buch

Inhalt: Die Autorin erzählt die wahre Geschichte einer Frau, die vor einer Sekte geflohen ist. Isis führt scheinbar ein ganz normales, bürgerliches Leben zusammen mit ihrer Schwester und ihren Eltern. Doch was niemand weiß ist, dass Isis' Eltern einer satanistischen Sekte angehören und Isis dazu bestimmt ist, einst das höchste Amt in dieser Sekte zu bekleiden. Und darauf wird sie von Geburt an vorbereitet. Durch schreckliche Rituale soll sie lernen, Teil dieser verkehrten Glaubenswelt zu werden, in der das Böse als gut gilt und das Gute als böse. 

Meinung: Erschütternd und wirklich schrecklich.



7) "Sternenschwester" von Marion Zimmer Bradley

Genre: Fantasy

Status: SuB-Buch

Inhalt: Fantasy-Kurzgeschichten von verschiedenen Autorinnen herausgegeben von Marion Zimmer Bradley

Meinung: Teils gute, amüsante Geschichten aber auch ein paar langweilige, geschwollen geschriebene



8) "Der Mensch der Aufklärung" von Michel Vovelle

Genre: Sachbuch

Status: SuB-Buch

Inhalt: Als geistige und gesellschaftliche Reformbewegung erfasste die Aufklärung alle Bereiche des Lebens in Europa und brachte einen grundlegenden Wandel der Gesellschaft mit sich. 

Meinung: Sehr trocken geschrieben, erst am Ende wurde es etwas interessanter.



9) "Cromwells Traum: oder Die schöne Helena" von Charlotte Link

Genre: Historischer Roman

Status: SuB-Buch

Inhalt: Im 17. Jahrhundert erschüttern Krieg und Revolution England. Die schöne Helena, deren Familie für den König kämpft, in große Gefahr. Sie muss fliehen. 

Meinung: super geschrieben und einfach wegzulesen, Story ist ok, der Fokus auf die Schönheit der weiblichen Charaktere ist etwas nervig.



Sonntag, 2. Februar 2025

Gelesen im Januar

1) "Die Erfindung der Hausfrau" von Evke Rulffes

Genre: Sachbuch

Status: SuB-Buch

Inhalt: Die historische Entwicklung der Hausfrau wird erzählt und es wird aufgezeigt, wo sich diese alten Verhältnisse trotz all der Bemühungen um ein gleichberechtigtes Miteinander heute noch wiederfinden, wie sie uns prägen und beeinflussen.

Meinung: Etwas sehr fixiert auf ein paar alte Hausfrauenratgeber einer bestimmten Epoche, aber trotzdem interessant, erhellend und gut geschrieben.



2) "Leicht gesagt - wie wir richtig rüberbringen was nicht falsch ankommen soll! von Nicole Staudinger

Genre: Ratgeber

Status: Geliehen (eBook)

Inhalt: 7 Wege zu guter Kommunikation werden anhand anschaulicher Alltagssituationen geschildert um zu verstehen, worauf es bei der guten Kommunikation ankommt. Und wie viel wir durch sie erreichen können.

Meinung: Ganz gut geschrieben, auch wenn ich die Ansprache etwas merkwürdig finde. Bei einigem (zB dem Kapitel Applaus) gehe ich allerdings nicht mit.



3) "Die Wahrheit über Eva - die Erfindung von Ungleichheit von Frauen und Männern" von Carel van Schaik 

Genre: Sachbuch

Status: Geliehen

Inhalt: Innerhalb von zwei Millionen Jahre Menschheitsgeschichte entwickelte sich die Beziehung von Frauen und Männern und geriet massiv ins Ungleichgewicht. Neue Einsichten aus Evolutionsbiologie und Genetik, Archäologie, Ethnologie und Religionswissenschaft erhellen den Prozess, der die Frauen in die untergeordnete Rolle zwang. 

Meinung: Lässt sich sehr gut lesen, sehr interessant und gut nachvollziehbare Argumentation.



4) "Wolken über Taiwan" von Alice Grünfelder

Genre: Sonstiges

Status: Geliehen (eBook)

Inhalt: Eine Collage aus Erlebtem, Notizen und Überlegungen, Reportagen und essayistischen Miniaturen aus einem Land, das es offiziell nicht gibt. Von Wolken und Wasser, Müllabfuhr und Demonstrationen, Tempel und Götter, Brücken, Flüsse und Meere – jede Betrachtung beleuchtet eine Facette dieser fragilen Insel.

Meinung: Viele interessante und informative Beiträge, einiges war jedoch auch langweilig, schwafelig oder möchtegern-poetisch. 



5) "China, mein Vater und ich" von Felix Lee

Genre: Biographie

Staus: Geliehen (eBook)

Inhalt: Wenpo Lee floh als Kind aus China nach Taiwan, lebte dort auf der Straße, bis ihn ein Lehrerehepaar aufnahm und er schließlich zum Studium nach Deutschland ging. Mit China hatte er abgeschlossen – bis zu dem Tag, an dem eine chinesische Delegation vor dem VW-Werk steht, wo er als Abteilungsleiter tätig ist. 

Meinung: Interessant und gut geschrieben.



6) "Der blaue Express" von Agatha Christie

Genre: Krimi

Status: SuB-Buch

Inhalt: Poirot reist an die Riviera – natürlich mit dem Luxuszug von Calais über Paris nach Nizza. Auch die reiche amerikanische Erbin Ruth Kettering fährt mit dem »Blauen Express«, doch als der Schaffner in Nizza an ihr Abteil klopft, findet er eine Leiche. Ein perfekter Mord – so scheint es zunächst. Doch Poirot findet auch den kleinsten Fehler. 

Meinung: Spannend und ein überraschendes Ende.



7) "Der grillende Killer" von Chang Kuo-Li

Genre: Krimi

Status: Geliehen (eBook)

Inhalt: Wenige Tage vor der verdienten Pensionierung muss Kommissar Wu aus Taipeh sich mit dem angeblichen Suizid eines Marine-Offiziers herumschlagen. Das Militär beharrt auf Selbstmord, doch Wu glaubt nicht daran und ermittelt. Kurz darauf kommen im fernen Rom weitere Offiziere zu Tode. 

Meinung: Amüsant und schnell, gut geschrieben allerdings war ich irgendwann ein bisschen raus.



8) "Die wichtigste Insel der Welt" vonvon Klaus Bardenhagen

Genre: Sachbuch

Status: Geliehen (eBook)

Inhalt: Schön ist Taiwan, aber auch noch vieles mehr: eine Demokratie, die sich die Bewohner hart erkämpft haben. Ein Ort kultureller und sprachlicher Vielfalt. Ein Ort der Gegensätze zwischen dicht besiedelten Städten und unberührten Gebirgen. Ein Ort, der uralte Traditionen zelebriert und sich zum weltweit führenden Technologiehub entwickelt hat. Welches Schicksal hat die »Ilha Formosa!«?

Meinung: Sehr viel zum Thema Politik was manchmal etwas mühsam (wenn natürlich auch wichtig) ist, interessant und gut geschrieben.



9) "12 Schlüssel zur Gelassenheit - so stoppen Sie Stress" von Sabine Asgodom

Genre: Ratgeber

Status: Geliehen (eBook)

Inhalt: 12 Schlüssel, die den Weg öffnen, um in jeder Situation gelassen zu agieren und so mit schwierigen Vorgesetzten oder Mitarbeitenden, pubertierenden Kindern, komplizierten Eltern oder anstrengenden Mitmenschen umzugehen. 

Meinung: Ein paar interessante Punkte, allerdings wurde das Thema das ich mir erhofft hatte nicht behandelt und da ich zudem nicht an das Schicksal glaube, hat mir das Buch leider nicht wirklich geholfen. 



10) "Die Mörder von Karthago" von Gisbert Haefs

Genre: Historischer Krimi

Status: SuB-Buch

Inhalt: Im antiken Karthago geschaffen ermittelt Bomilkar, der »Herr der Wächter«, in einem Netz der politischen Intrige.

Meinung: Amüsant und gut geschrieben, leider so viele unbekannte Namen (Personen, Orte, Begriffe...) dass ich irgendwann nicht mehr mitgekommen bin.



11) "Das dritte Licht" von Claire Keegan 

Genre: Roman

Status: Geliehen (eBook)

Inhalt: An einem heißen Sommertag im Irland der 80er Jahre liefert ein Vater seine kleine Tochter bei entfernten Verwandten auf einer Farm ab. So findet sich das Mädchen bei dem kinderlosen Ehepaar John und Edna Kinsella wieder. An einem ungewohnt schönen und behaglichen Ort, wo es Milch und Rhabarber und Zuwendung im Überfluss gibt. Aber auch ein trauriges Geheimnis, das einen Schatten auf die leuchtend leichten Tage wirft, in denen das Mädchen lernt, was Familie bedeuten kann.

Meinung: Eingängig geschrieben, schöne kleine Geschichte.