Posts mit dem Label Grillen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Grillen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 8. September 2014
Gefüllte Tomaten
Man braucht:
ca. 10 Tomaten
1Pck. Feta
Olivenöl
Thymian
Tomaten vorsichtig aushöhlen.
Feta mit der Gabel zerdrücken, mit 1EL Öl und Thymian vermischen. Masse in die Tomaten füllen.
Mit ein bisschen Öl von außen bepinseln und auf den Grill geben oder im Ofen backen.
Mittwoch, 6. August 2014
marinierte Pilze
Man braucht:
500g Pilze (hier Champignons)
Thymian
4EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
1 gepresste Knobizehe
1EL Agavendicksaft
Alles bis auf die Pilze miteinander verrühren.
Pilze darin mehrere Stunden marinieren und dann grillen.
500g Pilze (hier Champignons)
Thymian
4EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
1 gepresste Knobizehe
1EL Agavendicksaft
Alles bis auf die Pilze miteinander verrühren.
Pilze darin mehrere Stunden marinieren und dann grillen.
Donnerstag, 31. Juli 2014
Käsezupfbrot
Man braucht:
1 kleinen Brotlaib
250g Emmentaler am Stück
3EL Margarine
Kräutersalz
Brot tief einschneiden.
Margarine mit Kräutersalz schmelzen und darüber gießen. Dabei darauf achten dass die Margarine schön in die Einschnitte läuft. Dadurch wird das Brot saftig und man kann es leichter biegen.
Käse stückeln und in die Lücken stecken.
Bei 180 Grad ca. 15min in den Ofen geben.
1 kleinen Brotlaib
250g Emmentaler am Stück
3EL Margarine
Kräutersalz
Brot tief einschneiden.
Margarine mit Kräutersalz schmelzen und darüber gießen. Dabei darauf achten dass die Margarine schön in die Einschnitte läuft. Dadurch wird das Brot saftig und man kann es leichter biegen.
Käse stückeln und in die Lücken stecken.
Bei 180 Grad ca. 15min in den Ofen geben.
Montag, 26. August 2013
Gegrillt
Am Freitag haben wir nochmal mit Freunden gegrillt, bevor es jetzt wieder zu kalt dafür wird. Wir haben dafür marinierte Tomaten, mit Frischkäse gefüllte Champignons, italienischen Couscoussalat und asiatischen Krautsalat vorbereitet.
500g Couscous
Gemüsebrühe
eine handvoll frischen Oregano
400g Cocktailtomaten (hier rot und orange)
1 Bund Rucola
einen Schuss Olivenöl
1 Stck. Parmesan
2 Gläser grünes Pesto
Salz
Pfeffer
Couscous mit Brühe nach Packungsanleitung zubereiten.
Mit Pesto und Öl verrühren.
Halbierte Tomaten, gehackten Oregano und Rucola unterrühren.
Parmesan grob hobeln und untermengen.
Pfeffern und vorsichtig salzen.
Man braucht für den asiatischen Krautsalat:
1 kleinen Weißkohl
2 handvoll Möhren
1 Bund Frühlingszwiebeln
8El Sojasauce
5EL Honig
2 gepresste Knobizehen
3EL fein gehackter Ingwer
8EL Reisessig
8EL Sesamöl
4EL Rapsöl
ein Schuss Zitronensaft
Kohl und Möhren hobeln, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
Restliche Zutaten miteinander verrühren und darüber gießen, gut umrühren.
2h ziehen lassen.
Man braucht für die marinierten Tomaten:
Tomaten
Balsamico
Olivenöl
Salz
Pfeffer
frischen Oregano
Tomaten halbieren, mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen.
Öl und Balsamico drüber gießen und mit Oregano bestreuen.
Ca. 3h marinieren.
Grillen.
Man braucht für die mit Frischkäse gefüllten Champignons:
400g Champignons
175g Kräuterfrischkäse
frischen Schnittlauch
1 Schuss Milch
Salz
Pfeffer
Stiele aus den Pilzen herausdrehen.
Frischkäse mit den restlichen Zutaten verrühren und die Masse in die Pilze füllen.
Grillen.
Freitag, 5. Juli 2013
Kürbis-Käse-Päckchen
Man braucht für 2 Päckchen:
1 Mozarella
1/2 Hokkaidokürbis
2 Walnusskerne
Walnussöl
Salz
Pfeffer
Honig
Kürbis klein hacken und mit Öl, Salz und Pfeffer vermengen.
Auf 2 Alufoliestücke verteilen.
Mozarella halbieren und jeweils auf den Kürbis setzen.
Jeweils eine Nuss raufsetzen und etwas Honig drüber träufeln.
Folie zusammen drücken und das Päckchen auf den Grill legen oder in den Ofen geben und garen lassen, bis der Kürbis weich ist.
Freitag, 7. Juni 2013
Fenchelsalat
Man braucht:
2 Fenchel
250g ungesüßten Sojajoghurt
Salz
1EL Senf
2TL Weißweinessig
einen kleinen Schuss Zitronensaft
1EL Mayonnaise
Pfeffer
1TLZucker
Fenchel in feine Streifen schneiden.
Joghurt mit den restlichen Zutaten verrühren und mit dem Fenchel vermengen.
Dazu gabs den Vegan Grillmix von Wheaty
2 Fenchel
250g ungesüßten Sojajoghurt
Salz
1EL Senf
2TL Weißweinessig
einen kleinen Schuss Zitronensaft
1EL Mayonnaise
Pfeffer
1TLZucker
Fenchel in feine Streifen schneiden.
Joghurt mit den restlichen Zutaten verrühren und mit dem Fenchel vermengen.
Dazu gabs den Vegan Grillmix von Wheaty
Donnerstag, 16. Mai 2013
Spargel mit Kräutern vom Grill
Man braucht:
1 Bund weißer Spargel
2EL Margarine
Salz
Schuss Zitronensaft
frische Kräuter (hier Oregano, Petersilie, Schnittlauch, Oregano)
Spargel schälen und in Alufoliepäckchen geben.
Zitronensaft und Margarine mit den Kräutern dazu geben und das Päckchen schließen.
Auf den Grill geben und nach 5min wenden.
Dazu gabs Kartoffelbrei mit Sonnentor Sieglindes Erdäpfelgewürz.
Donnerstag, 31. Mai 2012
Gegrillt!
WIr haben letztens zum 1. und hoffentlich nicht letztem Mal in diesem Jahr gegrillt. Ich habe neben selbstgemachtem Fladenbrot und Fetacreme (Rezepte hier) noch marinierte Räuchertofu-Zucchini-Spieße und mariniertes Grillgemüse dafür vorbereitet.
Man braucht für die marinierte Räuchertofu-Zucchini-Spieße:
1Pck. Räuchertofu
1 Zucchini
1 Schalotte
Thymian
6EL Rotwein
5EL Öl
Pfeffer
Tofu und Zucchini in gleich große Stücke schneiden.
Schalotte fein schneiden und mit Thymian, Wein, Öl und Pfeffer verrühren.Tofu und Zucchini darin einige Stunden marinieren.
Tofu und Zucchini abwechselns aufspießen und knusprig grillen.
Man braucht für das mariniertes Grillgemüse:
2 Auberginen
2 Zucchini
2 Paprika
2 Zwiebeln
4 Knobizehen
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Thymian
Paprikapulver
Agavendicksaft
Gemüse schneiden.
Die anderen Zutaten mit gepresstem Knobi verrühren und das Gemüse darin einige Stunden marinieren.
Grillen.
Samstag, 11. Juni 2011
Grillen die 1.
Letztens haben wir zum 1. Mal in diesem Jahr gegrillt. Ich habe dafür Nudel-Kräuter-Salat, Tofu-Gemüse-Spieße und Zucchini-Pilz-Spieße mit Rosmarin vorbereitet.
Man braucht für den Nudel-Kräuter-Salat:
400g Nudeln
1 Becher Naturjoghurt
Tomatenmark
Salz
Pfeffer
200g Cocktailtomaten
1 Zwiebel
Öl
jede Mege frischer Kräuter (hier: Oregano, Salbei, Petersilie, Schnittlauch, Kapuzinerkresse, Sauerampfer)
einen Spritzer Zitronensaft
Nudeln kochen.
Zwiebel in ganz feine Ringe schneiden, Tomaten halbieren. Beiden anbraten, salzen und pfeffern.
Mit den Nudeln vermengen.
Kräuter hacken und hinzufügen.
Joghurt mit Tomatenmark, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren und untermengen.
Servieren (Dressing erst kurz vor dem servieren dazu geben, weil es sonst recht schnell aufgesogen wird).
Man braucht für die Tofu-Gemüse-Spieße:
1 Pck. Tofu
1 Paprika
1 Zucchini
Champignons
Sojasauce
1 Knobizehe
Olivenöl
Cayennepfeffer
Tofu und Gemüse würfeln und abwechselnd auf Spieße stecken.
Knobi pressen und mit Sojasauce, Cayennepfeffer und Olivenöl verrühren.
Spieße mit Marinade bepinseln und ca. 1h ziehen lassen.
Man braucht für die Zucchini-Pilz-Spieße mit Rosmarin:
250g Champignons
2 Zucchini
frischen Rosmarin
2 Knobizehen
Olivenöl
Kräutersalz
Pfeffer
Zucchini in Stücke schneiden und abwechselnd mit den Pilzen auf Spieße stecken.
Knobi pressen und mit Öl, Salz, Pfeffer und gehacktem Rosmarin verrühren.
Spieße mit der Marinade bepinseln und ca. 1h ziehen lassen.
Dienstag, 17. August 2010
Gegrillter Lachs mit Salbei-Kartoffeln
Man braucht für den Lachs:
Lachsfilets
Zitronensaft
olivenöl
Salz
frische Kräuter
Kräuter hacken und mit Olivenöl, Zitronensaft und Salz vermengen. Fisch damit marinieren und anschließend erst von der Hautseite, dann auch von der anderen Seite grillen.
Man braucht für die Kartoffeln:
Kartoffeln
Olivenöl
Salbeiblätter
Salz
Kartoffeln kochen und anschließend mittig einschneiden. Jede kartoffel in ei Nest aus Alufolie setzen. Etwas Olivenöl von innen und außen daran geben, salzen und in jede Kartoffel ein Salbeiblatt stecken. Mehrere Stunden stehen lassen, dann auf dem Grill ca. 30min erhitzen.
Dienstag, 3. August 2010
Grillen für 13 (-2)
Gestern haben wir mit etwas mehr Leuten als sonst gegrillt. Trotzdem hat alles gepasst. Es war ein superlustiger Abend, Essen war lecker, Leute toll und wir hatten viel Glück mit dem Wetter.
Dieses Mal hat wieder jeder selbst für sein Fleisch gesorgt und was für die anderen mitgebracht.
Wir haben zubereitet:
Couscoussalat
Gurkensalat
scharfe Chili-Honig-Sauce
Außerdem Fladenbrot, Fetacreme, Kräuterbutter, Barbecue-Sauce und bunte Gemüse-Spieße. (Rezepte dafür hier und hier)

De Tisch vor dem Ansturm (später stapelten sich dort noch 2 Nudelsalate, 1 Kartoffelsalat, Bruchetta... zusätzlich):


Man braucht für den Gurkensalat:
4 Salatgurken
4El Kräuteressig
8EL Öl
Salz
Pfeffer
Dill
Petersilie
Gurken schälen und hobeln.
Essig mit Öl, Gewürzen und Kräutern mischen und untermengen.

Man braucht für den Couscoussalat:
3 Paprika
1 Salatgurke
4 kleine Zwiebeln
500g Couscous
Gemüsebrühe
7 Tomaten
4 Knobizehen
Salz
Pfeffer
Petersilie
8EL Zitronensaft
10EL Olivenöl
Couscous nach Packungsanleitung mit der Gemüsebrühe zubereiten.
Zwiebel fein hacken, Gemüse in Stücke schneiden. Mit dem Couscous vermengen.
Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Petersilie mischen. Knobi dazupressen und unterrühren. In den Salat geben und gut vermengen.

Man braucht für die Chili-Honig-Sauce:
4 frische Chilis
3 Knobizehen
3EL Fischsauce
50g Tomatenmark
20g Honig
Koriander
Petersilie
Pfeffer
Knobi und Chilis klein hacken.
Fischsauce, Knobi und Chilis in ein Gefäß geben. Koriander hinzufügen. Petersilie hacken und mit hinein geben. Tomatenmark und Honig untermischen. Mit Pfeffer abschmecken.
Dieses Mal hat wieder jeder selbst für sein Fleisch gesorgt und was für die anderen mitgebracht.
Wir haben zubereitet:
Couscoussalat
Gurkensalat
scharfe Chili-Honig-Sauce
Außerdem Fladenbrot, Fetacreme, Kräuterbutter, Barbecue-Sauce und bunte Gemüse-Spieße. (Rezepte dafür hier und hier)
De Tisch vor dem Ansturm (später stapelten sich dort noch 2 Nudelsalate, 1 Kartoffelsalat, Bruchetta... zusätzlich):
Man braucht für den Gurkensalat:
4 Salatgurken
4El Kräuteressig
8EL Öl
Salz
Pfeffer
Dill
Petersilie
Gurken schälen und hobeln.
Essig mit Öl, Gewürzen und Kräutern mischen und untermengen.
Man braucht für den Couscoussalat:
3 Paprika
1 Salatgurke
4 kleine Zwiebeln
500g Couscous
Gemüsebrühe
7 Tomaten
4 Knobizehen
Salz
Pfeffer
Petersilie
8EL Zitronensaft
10EL Olivenöl
Couscous nach Packungsanleitung mit der Gemüsebrühe zubereiten.
Zwiebel fein hacken, Gemüse in Stücke schneiden. Mit dem Couscous vermengen.
Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Petersilie mischen. Knobi dazupressen und unterrühren. In den Salat geben und gut vermengen.
Man braucht für die Chili-Honig-Sauce:
4 frische Chilis
3 Knobizehen
3EL Fischsauce
50g Tomatenmark
20g Honig
Koriander
Petersilie
Pfeffer
Knobi und Chilis klein hacken.
Fischsauce, Knobi und Chilis in ein Gefäß geben. Koriander hinzufügen. Petersilie hacken und mit hinein geben. Tomatenmark und Honig untermischen. Mit Pfeffer abschmecken.
Sonntag, 1. August 2010
Und noch eine Grillung
Dieses Mal mit meinem Vater, seiner Frau und meinen Großeltern (und etwas mehr Wetterglück).
Zubereitet haben wir:
Kartoffel-Pesto-Salat
Hähnchenfilet mit Oregano-Zitronen-Kruste
Grilltomaten
Garnelen-Spieße
bunte Gemüse-Spieße
Barbecue-Sauce
Außerdem noch Fladenbrot, Kräuterbutter und Feta-Creme (Rezepte dafür hier). Und natürlich Würstchen. Allerdings gekauft.

Man braucht für den Kartoffel-Pesto-Salat:
1kg kleine Kartoffeln
1 Glas eingelegte Tomaten
1/2 Glas grünes Pesto
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Kartoffeln kochen. Anschließend halbieren oder vierteln.
Tomaten aus dem Glas fischen und zu den Kartoffeln geben.
Pesto mit etwas vom Tomatenök, etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen und zu den Kartoffeln geben. Alles gut vermengen und ziehen lassen.

Man braucht für die Hähnchenfilets mit Oregano-Zitronen-Kruste:
4 Hähnchenfilets
2-3 EL Zitronensaft
2 Knobizehen
getrockneten Oregano
frischen Oregano
Pfeffer
3EL Olivenöl
Salz
Knobi pressen und mit Zitronensaft, Öl und getrockneten Oregano vermengen.
Frischen Oregano hacken und untermengen.
Mit Salz und Pfeffer würzen und die Fleischstücke damit bestreichen.
Grillen.

Man braucht für die Grilltomaten:
Tomaten
Knobizehen
frischen Thymian
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Knobi pressen und mit gehackten Thymian, Salz, Pfeffer und ein bisschen Olivenöl vermischen.
In die Tomaten ein Kreuz schneiden und darauf/rein die Thymian-Masse geben.
Grillen oder so essen.

Man braucht für die Garnelen-Spieße:
Garnelenschwänze
3 Knobizehen
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Olivenöl mit gepresstem Knobi, Salz und Pfeffer vermengen und die Garnelenschwänze längere Zeit darin marinieren. Anschließend auf Spieße stecken.
Grillen.

Man braucht für die bunten Gemüse-Spieße:
kleine Champignons
Paprika
Zucchini
Kirschtomaten
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Paprika und Zucchini in Stücke schneiden.
Gemüse abwechseln auf Spieße stecken.
Olivenöl mit Salz und Pfeffer vermischen und das Gemüse damit einpinseln.
Grillen.

Man braucht für die Barbecue-Sauce:
8EL Tomatenketchup
2El Tomatenmark
4EL passierte Tomaten
2EL Chiliflocken
Salz
Pfeffer
2EL Senf
Tabasco
2EL Honig
1 kleine gehackte Zwiebel
1EL Balsamico
1EL Zitronensaft
1EL Currypulver
Alles gut vermischen. Wenn es noch nicht flüssig genug ist, etwas mehr von den passierten Tomaten hinzufügen.
Zubereitet haben wir:
Kartoffel-Pesto-Salat
Hähnchenfilet mit Oregano-Zitronen-Kruste
Grilltomaten
Garnelen-Spieße
bunte Gemüse-Spieße
Barbecue-Sauce
Außerdem noch Fladenbrot, Kräuterbutter und Feta-Creme (Rezepte dafür hier). Und natürlich Würstchen. Allerdings gekauft.
Man braucht für den Kartoffel-Pesto-Salat:
1kg kleine Kartoffeln
1 Glas eingelegte Tomaten
1/2 Glas grünes Pesto
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Kartoffeln kochen. Anschließend halbieren oder vierteln.
Tomaten aus dem Glas fischen und zu den Kartoffeln geben.
Pesto mit etwas vom Tomatenök, etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen und zu den Kartoffeln geben. Alles gut vermengen und ziehen lassen.
Man braucht für die Hähnchenfilets mit Oregano-Zitronen-Kruste:
4 Hähnchenfilets
2-3 EL Zitronensaft
2 Knobizehen
getrockneten Oregano
frischen Oregano
Pfeffer
3EL Olivenöl
Salz
Knobi pressen und mit Zitronensaft, Öl und getrockneten Oregano vermengen.
Frischen Oregano hacken und untermengen.
Mit Salz und Pfeffer würzen und die Fleischstücke damit bestreichen.
Grillen.
Man braucht für die Grilltomaten:
Tomaten
Knobizehen
frischen Thymian
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Knobi pressen und mit gehackten Thymian, Salz, Pfeffer und ein bisschen Olivenöl vermischen.
In die Tomaten ein Kreuz schneiden und darauf/rein die Thymian-Masse geben.
Grillen oder so essen.
Man braucht für die Garnelen-Spieße:
Garnelenschwänze
3 Knobizehen
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Olivenöl mit gepresstem Knobi, Salz und Pfeffer vermengen und die Garnelenschwänze längere Zeit darin marinieren. Anschließend auf Spieße stecken.
Grillen.
Man braucht für die bunten Gemüse-Spieße:
kleine Champignons
Paprika
Zucchini
Kirschtomaten
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Paprika und Zucchini in Stücke schneiden.
Gemüse abwechseln auf Spieße stecken.
Olivenöl mit Salz und Pfeffer vermischen und das Gemüse damit einpinseln.
Grillen.
Man braucht für die Barbecue-Sauce:
8EL Tomatenketchup
2El Tomatenmark
4EL passierte Tomaten
2EL Chiliflocken
Salz
Pfeffer
2EL Senf
Tabasco
2EL Honig
1 kleine gehackte Zwiebel
1EL Balsamico
1EL Zitronensaft
1EL Currypulver
Alles gut vermischen. Wenn es noch nicht flüssig genug ist, etwas mehr von den passierten Tomaten hinzufügen.
Freitag, 30. Juli 2010
Grillen heute
Heute wollen wir mit Feunden grillen. Hoffentlich wird das Wetter noch vernünftig, sonst müssen wir drin essen.
Naja, vorbereitet haben wir auf jeden Fall schon mal alles. Unsere Freunde bringen allerdings auch noch was mit.
Wir haben zubereitet:
Tomaten-Mozarella-Spießchen
Pizzateig-Brötchen
Feta-Hackbällchen
bunten Pasta-Salat
Außerdem haben wir vor kurzem noch Knobi-Kräuter-Butter gemacht, die wir heute auch noch dazu reichen. Der Held isst dann noch Würstchen und für mich gibsts Halloumi (Grillkäse).

Man braucht für die Tomaten-Mozarella-Spießchen:
Cherry-Tomaten
Mozarella-Bällchen
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Tomaten und Mozarella abwechseln auf Spieße stecken. Öl mit Salz und Pfeffer verrühren und die Spieße in die Mariade legen.
Einige Stunden marinieren lassen.

Man braucht für die Pizzateig-Brötchen:
1kg Mehl
1 Hefewürfel
600ml lauwarmes Wasser
4EL Olivenöl
1EL Salz
Oregano
Hefe in Wasser auflösen. Mit den anderen Zutaten vermengen.
Ca. 30min gehen lassen, dann zu Kugeln formen und auf ein Backblech legen.
Erneut ca. 30min gehen lassen.
Bei 200 Grad ca. 30min backen.

Man braucht für die Feta-Hackbällchen:
1 Weißbrötchen vom Vortag
1 Zwiebel
500g gemischtes Hack
1 Ei
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
Rosmarin
80g Feta
Feta in 20 Stücke schneiden.
Brötchen in Wasser einweichen, dann gut ausdrücken und mit dem Hack, den Gewürzen und fein gehackten Rosmarin vermengen.
Zwiebel hacken und untermengen.
Etwa 20 Bällchen formen und in jedes ein Stück Feta als Füllung stecken.
Auf ein Backblech legen und bei 200 Grad ca. 20-30min backen.

Man braucht für den bunten Pasta-Salat:
500g Penne
2 Zucchini
1 Aubergine
Rucola
Honig
8EL Balsamico
5El Wasser
2 gepresste Knobizehen
8EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
frischen gehackten Thymian
Nudeln kochen.
Gemüse in Stücke, Rucola etwas kleiner schneiden und alles anbraten.
Aus Olivenöl, Balsamico, Wasser und den Knobizehen ein Dressing mixen. Mit Thymian, Honig, Pfeffer und Salz abschmecken.
Gemüse und Nudeln zusammengeben. Dressing darüber gießen und alles gut vermengen.
Naja, vorbereitet haben wir auf jeden Fall schon mal alles. Unsere Freunde bringen allerdings auch noch was mit.
Wir haben zubereitet:
Tomaten-Mozarella-Spießchen
Pizzateig-Brötchen
Feta-Hackbällchen
bunten Pasta-Salat
Außerdem haben wir vor kurzem noch Knobi-Kräuter-Butter gemacht, die wir heute auch noch dazu reichen. Der Held isst dann noch Würstchen und für mich gibsts Halloumi (Grillkäse).
Man braucht für die Tomaten-Mozarella-Spießchen:
Cherry-Tomaten
Mozarella-Bällchen
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Tomaten und Mozarella abwechseln auf Spieße stecken. Öl mit Salz und Pfeffer verrühren und die Spieße in die Mariade legen.
Einige Stunden marinieren lassen.
Man braucht für die Pizzateig-Brötchen:
1kg Mehl
1 Hefewürfel
600ml lauwarmes Wasser
4EL Olivenöl
1EL Salz
Oregano
Hefe in Wasser auflösen. Mit den anderen Zutaten vermengen.
Ca. 30min gehen lassen, dann zu Kugeln formen und auf ein Backblech legen.
Erneut ca. 30min gehen lassen.
Bei 200 Grad ca. 30min backen.
Man braucht für die Feta-Hackbällchen:
1 Weißbrötchen vom Vortag
1 Zwiebel
500g gemischtes Hack
1 Ei
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
Rosmarin
80g Feta
Feta in 20 Stücke schneiden.
Brötchen in Wasser einweichen, dann gut ausdrücken und mit dem Hack, den Gewürzen und fein gehackten Rosmarin vermengen.
Zwiebel hacken und untermengen.
Etwa 20 Bällchen formen und in jedes ein Stück Feta als Füllung stecken.
Auf ein Backblech legen und bei 200 Grad ca. 20-30min backen.
Man braucht für den bunten Pasta-Salat:
500g Penne
2 Zucchini
1 Aubergine
Rucola
Honig
8EL Balsamico
5El Wasser
2 gepresste Knobizehen
8EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
frischen gehackten Thymian
Nudeln kochen.
Gemüse in Stücke, Rucola etwas kleiner schneiden und alles anbraten.
Aus Olivenöl, Balsamico, Wasser und den Knobizehen ein Dressing mixen. Mit Thymian, Honig, Pfeffer und Salz abschmecken.
Gemüse und Nudeln zusammengeben. Dressing darüber gießen und alles gut vermengen.
Sonntag, 18. Juli 2010
Gegrillt in kleiner Runde
Bei uns wurde gestern wieder gegrillt. Da wir nur zu viert waren und unsere Gäste noch was mitgebracht haben, hab ich dieses mal auch keine Massen gemacht. Ich hab also nur Paprika-Spieße, Mozarella-Päckchen, Frischkäse-Brötchen und Feta-Creme zubereitet. Dazu gab es gegrillte Forelle, Würstchen und Nudelsalat.

Man braucht für die Paprika-Spieße:
3 rote Paprika
3 gelbe Paprika
150ml Olivenöl
1 Knobizehe
Salz
Pfeffer
frischen Rosmarin
frischen Thymian
frischen Basilikum
frischen Salbei
Paprika stückeln und für ca. 5min ins kochende Wasser geben.
Auf Spieße stecken.
Öl mit Salz, Pfeffer, Kräutern und Knobi fein pürieren. Marinade über die Spieße gießen und ziehen lassen.

Man braucht für die Mozarella-Päckchen:
3 Pck. Mozarella
Kirschtomaten
frischen Basilikum
frischen Thymian
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Alufolie zu kleinen Nestern formen.
Mozarella und Tomaten in Scheiben schneiden und hineinlegen.
Mit ein bisschen Olivenöl übiergießen und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Etwas Basilikum und Thymain dazu geben.

Man braucht für die Frischkäse-Brötchen:
1kg Mehl
2 Hefewürfel
1TL Zucker
2TL Salz
250ml warmes Wasser
250ml Milch
300g Frischkäse
Hefe in Wasser auflösen. Mit den restlichen Zutaten verkneten und ca. 30min zugedeckt gehen lassen.
Teig zu Brötchen formen.
Bei 200 Grad ca. 30min backen.
Das Rezept für die Feta-Creme findet ihr hier (jetzt auch mit Foto).
Man braucht für die Paprika-Spieße:
3 rote Paprika
3 gelbe Paprika
150ml Olivenöl
1 Knobizehe
Salz
Pfeffer
frischen Rosmarin
frischen Thymian
frischen Basilikum
frischen Salbei
Paprika stückeln und für ca. 5min ins kochende Wasser geben.
Auf Spieße stecken.
Öl mit Salz, Pfeffer, Kräutern und Knobi fein pürieren. Marinade über die Spieße gießen und ziehen lassen.
Man braucht für die Mozarella-Päckchen:
3 Pck. Mozarella
Kirschtomaten
frischen Basilikum
frischen Thymian
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Alufolie zu kleinen Nestern formen.
Mozarella und Tomaten in Scheiben schneiden und hineinlegen.
Mit ein bisschen Olivenöl übiergießen und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Etwas Basilikum und Thymain dazu geben.
Man braucht für die Frischkäse-Brötchen:
1kg Mehl
2 Hefewürfel
1TL Zucker
2TL Salz
250ml warmes Wasser
250ml Milch
300g Frischkäse
Hefe in Wasser auflösen. Mit den restlichen Zutaten verkneten und ca. 30min zugedeckt gehen lassen.
Teig zu Brötchen formen.
Bei 200 Grad ca. 30min backen.
Das Rezept für die Feta-Creme findet ihr hier (jetzt auch mit Foto).
Sonntag, 6. Juni 2010
Italienisch Grillen
Am Samstag haben wir bei uns im Garten italienisch gegrillt.
Es gab:
italienischen Nudelsalat
Tomaten-Mozarella-Salat
Balsamico-Zwiebeln
italienisch mariniertes Gemüse
Ciabatta
Tomaten-Mozarella-Dip
Basilikum-Sauce
Knoblauch-Dip
italienisch mariniertes Fleisch
und Erdbeer-Tiramisu

Man braucht für den Nudelsalat:
300g Spaghetti
1 Zucchini
2 Paprika
1 Glas getrocknete eingelegte Tomaten
1 Zwiebel
2 Tomaten
2 Knobizehen
Balsamico
Salz
Pfeffer
frischen Thymian
frischen Rosmarin
frischen Salbei
frischen Oregano
Nudeln kochen.
Zwiebel hacken und Gemüse klein schneiden. Beides im Öl der eingelegten Tomaten braten. Mit Salz, Pfeffer und Balsamico abschmecken und Knobi dazu pressen. Die Krüter hacken und kurz mitbraten. Mit den Nudeln vermengen.

Man braucht für den Tomaten-Mozarella-Salat:
4 Tomaten
3 Pck. Mozarella
frischen Basilikum
Salz
Pfeffer
Balamico
Olivenöl
Tomaten und Mozarella in Scheiben schneiden und auf einem Teller wechselweise schichten. Etwas Salz und Pfeffer drüber streuen. Ein bisschen Olivenöl und Balsamico drüber gießen. Mit Basilikum garnieren.

Man braucht für die Balsamico-Zwiebeln:
500g rote Zwiebeln
Basamico
Honig
Zwiebeln in Spalten schneiden. Mit Balsamico und Honig marinieren. Nach einigen Stunden entweder auf dem Grill oder in einer Pfanne erhitzen.

Man braucht für das Gemüse:
1 Aubergine
3 Zucchinis
3 Paprika
Champignons
2 Knobizehen
Olivenöl
Salz
2 Schalotten
Zitronensaft
Balsamico
frischen Thymian
frischen Rosmarin
Aubergine, Paprika, Pilze und Zucchini in Stücke schneiden und auf ein gefettetes Backblech geben. Mit etwas Öl begießen, salzen und pfeffern. Ca. 20min bei 200 Grad backen.
Schalotten in kleine Ringe schneiden. Mit 2EL Zitronensaft, 5EL Balsamico und etwa 100ml Olivenöl vermengen. Knobi dazu pressen. Kräuter hacken und hinein geben.
Gemüse mit der Marinade vermegen und etwa 3 Stunden ziehen lassen.
Entweder kalt essen, auf dem Grill erhitzen oder zB in der Pfanne erwärmen.


Man braucht für das Ciabatta:
600g Mehl
1 Würfel Hefe
300ml warmes Wasser
2TL Zucker
2TL Salz
2EL Olivenöl
ggf. getrockneten Basilikum
Mehl in eine Schüssel sieben.
Hefe in Wasser auflösen und Zucker hinzufügen. Gut verrühren und in die mehlmischung geben. Leicht durchmengen.
Öl und Salz (und ggf. den Basilikum) in den Teig geben und nun gut verkneten.
Zugedeckt ca. 20min gehen lassen.
Zu 2 Strängen formen und diese auf ein Backblech legen. Erneut ca. 10min gehen lassen.
Brote ggf. mit Mehl bestäuben und etwa 20min bei 200 Grad backen.

Man braucht für den Tomaten-Mozarella-Dip:
200g Kräuterfrischkäse
3Pck. Mozarella
1 Glas getrocknete eingelegte Tomaten
eine Hand voll frischem Basilikum
4 Knobizehen
Olivenöl
Mozarella grob schneiden un mit dem Frischkäse und dem Knobi in ein hohes Gefäß geben. Pürieren.
Tomaten grob schneiden und mit dem Basilikum unter die Käsemasse heben. Erneut gut pürieren.
Etwa 1-2EL Olivenöl hinzufügen und alles gut verrühren.

Man braucht für die Basilikum-Sauce:
2 Tomaten
2 Bund Basilikum
1 Glas Joghurt-Salatcreme
Pfeffer
Salz
Tomaten in Stücke schneiden. Dabei das Fruchtfleisch entfernen. Pürieren.
Basilikum hinzufügen und kurz mitpürieren.
Salatcreme dazugeben, salzen und pfeffern und alles gut verrühren.

Man braucht für den Knoblauch-Dip:
500g Magerquark
400g Creme legere mit Kräutern
12 Knobizehen
Salz
Pfeffer
Schnittlauch
Quark und Creme legere vermengen. Knobi hineinpressen. Salzen und Pfeffern. Schnittlauch in Röllchen schneiden und untermengen. Alles gut verrühren.

Man braucht für die Marinade:
eine hand voll frischem Basilikum
eine Hand voll frischer Petersilie
50ml Olivenöl
Balsamico
1 Schalotte
2 Knobizehen
Salz
Pfeffer
Honig
Alles zusammen pürieren. Fleisch damit marinieren und ca. 3 Stunden ziehen lassen.


Man braucht für das Erdbeer-Tiramisu:
2Pck. Vanillepuddingpulver
0,5l Milch
30g Zucker
1kg Erdbeeren
Zitronensaft
1 Becher Sahne
500g Magerquark
100g Zucker
400g Löffelbiskuits
Kakaopulver
Puddingpulver in etwas Milch anrühren. Die restliche Milch mit Zucker zum Kochen bringen. In die kochende Milch das angerührte Puddingpulver gießen und unter Rühren aufkochen lassen. Anschließend abkühlen lassen.
Erdbeeren klein schneiden und ggf. zuckern. Mit etwas Zitronensaft darüber ziehen lassen. Anschließend pürieren.
Quark mit dem Zucker cremig rühren. Nach und nach den abgekühlten Pudding unterrühren. Sahne steif schlagen und unterziehen.
Die Löffelbiskuits kurz in das Erdbeerpüree tauchen und in eine große Auflaufform legen. Mit einer Schicht Vanillecreme bedecken und nächste Löffelbiskuits in das Erdbeerpüree tauchen und darüber legen. Restliche Creme über alles streichen.
Kakao darüber streuen.
Im Kühlschrank mind. 2 Stunden ziehen lassen.
Es gab:
italienischen Nudelsalat
Tomaten-Mozarella-Salat
Balsamico-Zwiebeln
italienisch mariniertes Gemüse
Ciabatta
Tomaten-Mozarella-Dip
Basilikum-Sauce
Knoblauch-Dip
italienisch mariniertes Fleisch
und Erdbeer-Tiramisu
Man braucht für den Nudelsalat:
300g Spaghetti
1 Zucchini
2 Paprika
1 Glas getrocknete eingelegte Tomaten
1 Zwiebel
2 Tomaten
2 Knobizehen
Balsamico
Salz
Pfeffer
frischen Thymian
frischen Rosmarin
frischen Salbei
frischen Oregano
Nudeln kochen.
Zwiebel hacken und Gemüse klein schneiden. Beides im Öl der eingelegten Tomaten braten. Mit Salz, Pfeffer und Balsamico abschmecken und Knobi dazu pressen. Die Krüter hacken und kurz mitbraten. Mit den Nudeln vermengen.
Man braucht für den Tomaten-Mozarella-Salat:
4 Tomaten
3 Pck. Mozarella
frischen Basilikum
Salz
Pfeffer
Balamico
Olivenöl
Tomaten und Mozarella in Scheiben schneiden und auf einem Teller wechselweise schichten. Etwas Salz und Pfeffer drüber streuen. Ein bisschen Olivenöl und Balsamico drüber gießen. Mit Basilikum garnieren.
Man braucht für die Balsamico-Zwiebeln:
500g rote Zwiebeln
Basamico
Honig
Zwiebeln in Spalten schneiden. Mit Balsamico und Honig marinieren. Nach einigen Stunden entweder auf dem Grill oder in einer Pfanne erhitzen.
Man braucht für das Gemüse:
1 Aubergine
3 Zucchinis
3 Paprika
Champignons
2 Knobizehen
Olivenöl
Salz
2 Schalotten
Zitronensaft
Balsamico
frischen Thymian
frischen Rosmarin
Aubergine, Paprika, Pilze und Zucchini in Stücke schneiden und auf ein gefettetes Backblech geben. Mit etwas Öl begießen, salzen und pfeffern. Ca. 20min bei 200 Grad backen.
Schalotten in kleine Ringe schneiden. Mit 2EL Zitronensaft, 5EL Balsamico und etwa 100ml Olivenöl vermengen. Knobi dazu pressen. Kräuter hacken und hinein geben.
Gemüse mit der Marinade vermegen und etwa 3 Stunden ziehen lassen.
Entweder kalt essen, auf dem Grill erhitzen oder zB in der Pfanne erwärmen.
Man braucht für das Ciabatta:
600g Mehl
1 Würfel Hefe
300ml warmes Wasser
2TL Zucker
2TL Salz
2EL Olivenöl
ggf. getrockneten Basilikum
Mehl in eine Schüssel sieben.
Hefe in Wasser auflösen und Zucker hinzufügen. Gut verrühren und in die mehlmischung geben. Leicht durchmengen.
Öl und Salz (und ggf. den Basilikum) in den Teig geben und nun gut verkneten.
Zugedeckt ca. 20min gehen lassen.
Zu 2 Strängen formen und diese auf ein Backblech legen. Erneut ca. 10min gehen lassen.
Brote ggf. mit Mehl bestäuben und etwa 20min bei 200 Grad backen.
Man braucht für den Tomaten-Mozarella-Dip:
200g Kräuterfrischkäse
3Pck. Mozarella
1 Glas getrocknete eingelegte Tomaten
eine Hand voll frischem Basilikum
4 Knobizehen
Olivenöl
Mozarella grob schneiden un mit dem Frischkäse und dem Knobi in ein hohes Gefäß geben. Pürieren.
Tomaten grob schneiden und mit dem Basilikum unter die Käsemasse heben. Erneut gut pürieren.
Etwa 1-2EL Olivenöl hinzufügen und alles gut verrühren.
Man braucht für die Basilikum-Sauce:
2 Tomaten
2 Bund Basilikum
1 Glas Joghurt-Salatcreme
Pfeffer
Salz
Tomaten in Stücke schneiden. Dabei das Fruchtfleisch entfernen. Pürieren.
Basilikum hinzufügen und kurz mitpürieren.
Salatcreme dazugeben, salzen und pfeffern und alles gut verrühren.
Man braucht für den Knoblauch-Dip:
500g Magerquark
400g Creme legere mit Kräutern
12 Knobizehen
Salz
Pfeffer
Schnittlauch
Quark und Creme legere vermengen. Knobi hineinpressen. Salzen und Pfeffern. Schnittlauch in Röllchen schneiden und untermengen. Alles gut verrühren.
Man braucht für die Marinade:
eine hand voll frischem Basilikum
eine Hand voll frischer Petersilie
50ml Olivenöl
Balsamico
1 Schalotte
2 Knobizehen
Salz
Pfeffer
Honig
Alles zusammen pürieren. Fleisch damit marinieren und ca. 3 Stunden ziehen lassen.
Man braucht für das Erdbeer-Tiramisu:
2Pck. Vanillepuddingpulver
0,5l Milch
30g Zucker
1kg Erdbeeren
Zitronensaft
1 Becher Sahne
500g Magerquark
100g Zucker
400g Löffelbiskuits
Kakaopulver
Puddingpulver in etwas Milch anrühren. Die restliche Milch mit Zucker zum Kochen bringen. In die kochende Milch das angerührte Puddingpulver gießen und unter Rühren aufkochen lassen. Anschließend abkühlen lassen.
Erdbeeren klein schneiden und ggf. zuckern. Mit etwas Zitronensaft darüber ziehen lassen. Anschließend pürieren.
Quark mit dem Zucker cremig rühren. Nach und nach den abgekühlten Pudding unterrühren. Sahne steif schlagen und unterziehen.
Die Löffelbiskuits kurz in das Erdbeerpüree tauchen und in eine große Auflaufform legen. Mit einer Schicht Vanillecreme bedecken und nächste Löffelbiskuits in das Erdbeerpüree tauchen und darüber legen. Restliche Creme über alles streichen.
Kakao darüber streuen.
Im Kühlschrank mind. 2 Stunden ziehen lassen.
Montag, 24. Mai 2010
Griechisch Grillen
Am Wochenende haben wir griechisch gegrillt und ich hab folgendes gezaubert:
Fladenbrot
Tzatziki
Fetacreme
Griechischen Nudelsalat
Fetapäckchen
marinierte Putenschnitzel
marinierte Paprika
und Kräuterbutter


Man braucht für das Fladenbrot:
1kg Mehl
1 Würfel Hefe
750g warmes Wasser
80g Olivenöl
2TL Zucker
2TL Salz
Sesam
Hefe in 100ml Wasser verrühren. Mit den restlichen Zutaten (außer dem Sesam) in eine große Schüssel geben und verkneten. Schüssel abdecken und den Teig eine Stunde gehen lassen.
Teig zu zwei ca. 1,5cm dicke Fladen formen und auf zwei Backblechen verteilen. Mit Wasser einpinseln und mit Sesam bestreuen. Erneut ca. 20min gehen lassen.
Bei 220 Grad ca. 25min backen.

Man braucht für das Tzatziki:
500g griechischen Joghurt
1 Salatgurke
4 Knobizehen
Salz
Pfeffer
Gurke schälen und raspeln. Mit Salz bestreuen und warten, bis sich ordentlich Gurkenwasser abgesetzt hat. Gurkenraspel mit einem Tuch trocknen und dann in den Joghurt geben. Knobizehen dazu pressen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ich hab keinen griechischen Joghurt bekommen und stattdessen 3,5%igen genommen. Den habe ich dann versucht etwas zu entwässern, aber leider ist es immer noch sehr flüssig geworden.

Man braucht für die Fetacreme:
1Pck. Feta
200g Frischkäse
1 Knobizehe
etwas frische Petersilie
Rosmarin
2EL Olivenöl
etwas Milch (nach Bedarf)
Salz
Pfeffer
Alle Zutaten, bis auf die Gewürze, mit einem Stabmixer zu einer homogenen Masse verarbeiten und mit Salz und Pfeffer würzen.

Man braucht für den griechischen Nudelsalat:
500g Nudeln
Salz
Olivenöl
1 Salatgurke
3 Tomaten
2 Knobizehen
1 Zwiebel
2 Paprika
1Pck. Feta
Oregano
Thymian
Salz
Pfeffer
Nudeln kochen.
Gurke in Scheiben, Paprika und Tomaten in Stücke und Zwiebel in Ringe schneiden und zu den Nudeln geben. Feta würfeln und mit dem gepressten Knobi ebenfalls dazu tun.
Olivenöl (etwa 4EL) mit Kräutern und Gewürzen verrühren und in den Salat geben. Gut vermengen und einige Stunden durchziehen lassen.


Man braucht für die Feta-Päckchen:
1 Pck. Feta
1 Tomate
1 Zwiebel
Oregano
Thymian
Pfeffer
Olivenöl
Feta in vier Teile schneiden. Zwiebel in Ringe und Tomaten in Scheiben schneiden. Auf Alufolie Zwiebelringe legen, den Feta darauf legen und darauf die Tomaten. Pfeffern und Kräuter darüber streuen. Etwas Olivenöl darüber gießen.
Die Folie oben zusammentüddeln, damit nix rausläuft.
Auf den Grill (oder in den Ofen) legen.

Man braucht für die marinierten Putenschnitzel:
4 Putenschnitzel
5EL Olivenöl
2EL Paprikapulver
1TL Oregano
0,5TL Kreuzkümmel
0,5TL Majoran
1TL Petersilie
Pfeffer
Salz
2 gepresste Knobizehen
1EL Zitronensaft
Alle Zutaten, bis auf das Fleisch, verrühren. Dann das Fleisch damit bepinseln und einige Stunden marinieren lassen.

Man braucht für die marinierte Paprika:
4 Paprika
3EL Zitronensaft
5EL Olivenöl
Thymian
Salz
Pfeffer
2 Knobizehen
Paprika in Stücke schneiden. Knobi dazu pressen und die anderen Zutaten ebenfalls hinzufügen. Gut verrühren und dann möglichst lange (am besten 24h) ziehen lassen.
In Alufolie oder auf einen Alugrillteller geben und auf dem Grill erwärmen.

Man braucht für die Kräuterbutter:
1 Pck. weiche Butter
Salz
eine Hand voll frischem Oregano
eine Hand voll frischem Thymian
Blättchen von den Stängeln zupfen und mit dem Salz zur Butter geben. Gut verkneten und dann kalt stellen.
Fladenbrot
Tzatziki
Fetacreme
Griechischen Nudelsalat
Fetapäckchen
marinierte Putenschnitzel
marinierte Paprika
und Kräuterbutter
Man braucht für das Fladenbrot:
1kg Mehl
1 Würfel Hefe
750g warmes Wasser
80g Olivenöl
2TL Zucker
2TL Salz
Sesam
Hefe in 100ml Wasser verrühren. Mit den restlichen Zutaten (außer dem Sesam) in eine große Schüssel geben und verkneten. Schüssel abdecken und den Teig eine Stunde gehen lassen.
Teig zu zwei ca. 1,5cm dicke Fladen formen und auf zwei Backblechen verteilen. Mit Wasser einpinseln und mit Sesam bestreuen. Erneut ca. 20min gehen lassen.
Bei 220 Grad ca. 25min backen.
Man braucht für das Tzatziki:
500g griechischen Joghurt
1 Salatgurke
4 Knobizehen
Salz
Pfeffer
Gurke schälen und raspeln. Mit Salz bestreuen und warten, bis sich ordentlich Gurkenwasser abgesetzt hat. Gurkenraspel mit einem Tuch trocknen und dann in den Joghurt geben. Knobizehen dazu pressen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ich hab keinen griechischen Joghurt bekommen und stattdessen 3,5%igen genommen. Den habe ich dann versucht etwas zu entwässern, aber leider ist es immer noch sehr flüssig geworden.
Man braucht für die Fetacreme:
1Pck. Feta
200g Frischkäse
1 Knobizehe
etwas frische Petersilie
Rosmarin
2EL Olivenöl
etwas Milch (nach Bedarf)
Salz
Pfeffer
Alle Zutaten, bis auf die Gewürze, mit einem Stabmixer zu einer homogenen Masse verarbeiten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Man braucht für den griechischen Nudelsalat:
500g Nudeln
Salz
Olivenöl
1 Salatgurke
3 Tomaten
2 Knobizehen
1 Zwiebel
2 Paprika
1Pck. Feta
Oregano
Thymian
Salz
Pfeffer
Nudeln kochen.
Gurke in Scheiben, Paprika und Tomaten in Stücke und Zwiebel in Ringe schneiden und zu den Nudeln geben. Feta würfeln und mit dem gepressten Knobi ebenfalls dazu tun.
Olivenöl (etwa 4EL) mit Kräutern und Gewürzen verrühren und in den Salat geben. Gut vermengen und einige Stunden durchziehen lassen.
Man braucht für die Feta-Päckchen:
1 Pck. Feta
1 Tomate
1 Zwiebel
Oregano
Thymian
Pfeffer
Olivenöl
Feta in vier Teile schneiden. Zwiebel in Ringe und Tomaten in Scheiben schneiden. Auf Alufolie Zwiebelringe legen, den Feta darauf legen und darauf die Tomaten. Pfeffern und Kräuter darüber streuen. Etwas Olivenöl darüber gießen.
Die Folie oben zusammentüddeln, damit nix rausläuft.
Auf den Grill (oder in den Ofen) legen.
Man braucht für die marinierten Putenschnitzel:
4 Putenschnitzel
5EL Olivenöl
2EL Paprikapulver
1TL Oregano
0,5TL Kreuzkümmel
0,5TL Majoran
1TL Petersilie
Pfeffer
Salz
2 gepresste Knobizehen
1EL Zitronensaft
Alle Zutaten, bis auf das Fleisch, verrühren. Dann das Fleisch damit bepinseln und einige Stunden marinieren lassen.
Man braucht für die marinierte Paprika:
4 Paprika
3EL Zitronensaft
5EL Olivenöl
Thymian
Salz
Pfeffer
2 Knobizehen
Paprika in Stücke schneiden. Knobi dazu pressen und die anderen Zutaten ebenfalls hinzufügen. Gut verrühren und dann möglichst lange (am besten 24h) ziehen lassen.
In Alufolie oder auf einen Alugrillteller geben und auf dem Grill erwärmen.
Man braucht für die Kräuterbutter:
1 Pck. weiche Butter
Salz
eine Hand voll frischem Oregano
eine Hand voll frischem Thymian
Blättchen von den Stängeln zupfen und mit dem Salz zur Butter geben. Gut verkneten und dann kalt stellen.
Abonnieren
Posts (Atom)