Posts mit dem Label Musik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Musik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 30. Juli 2014

Beim Deichbrand Festival in Cuxhaven


Am vorletzten Wochenende waren der Held und ich mit mehreren Freundinnen zusammen beim Deichbrand-Festival in Cuxhaven. Alle 40 000 Karten waren ausverkauft :) Wir fuhren Donnerstagnachmittag hin und waren Montag um ca. 1 Uhr Nachts wieder zurück in Hamburg :)
Wir hatten tierisches Wetterglück. Sonne und bis ca. 30 Grad sind vielleicht nicht eines jeden Traum, aber ich fand es super. Man konnte locker bis spät abends im Top rumtanzen und musste weder durch den Schlamm robben noch frieren. Die Stimmung auf dem Festival war auch sehr gut, es gab kostenlos Wasser und viele Fressbuden mit erträglichen Preisen (3,50 Euro für Pommes, 3,30 für eine Fritz Cola, 4,90 für einen Flammkuchen). Organisatorisch lief meines Wissens nach alles ziemlich gut und auch die sanitären Anlagen waren annehmbar. Wenn man diese aufsuchen musste, denn bei der Hitze musste man trotz bestimmt 2,5l Wasser täglich + Bier usw. nur selten rennen. Die Bands haben trotz Hitze tolle Stimmung gemacht und es war eine gute Mischung der Musikrichtungen, so dass für jeden was dabei war. Der Standardparkplatz war kostenlos, allerdings fast komplett unbeleuchtet. Besonders positiv aufgefallen ist allen die Security, die immer ordentlich mit für gute Stimmung und die ein oder andere Wasserdusche sorgte :)














Am Donnerstagging es für uns erst spät los. Wir sahen uns
Faun (Feststellung: die sollten wir mal in unsere Konzertliste aufnehmen)


und die Apokalyptischen Reiter an.




Am Freitag ging es für uns dann los mit
Subway to Sally (müssen wir auch unbedingt mal auf ein Konzert!).


Es folgten Cro (zwar nicht 100 % meine Musik, aber tolle Stimmung, hat Spaß gemacht)


und die Broilers (sehr toll!).


Nachts kam dann Biffy Clyro mit toller Show und sehr guter aber leider nicht so sehr eingängiger Musik.





Samstag war unser Tag. Es startete mit
Jupiter Jones (der neue Sänger war eine gute Wahl, die Stimme passt und er hat ordentlich Show gemacht. Aber Nicholas fehlt trotzdem :( ).


Dann ging es weiter mit unserem Highlight des Festivals: In Extremo (supermegageil wie immer)


und danach sahen wir uns Katzenjammer an, die mich positiv überraschten.


Jan Delay war dann der letzte Act für uns und ließ uns nochmal richtig tanzen :)



Am Sonntag waren die meisten (auch wir) schon ein bisschen fertig. Aber trotzdem freuten wir uns über
Revolverheld


und die Guano Apes.


Triggerfinger war leider nur so lala und etwas merkwürdig.


Das Ende des Festivals bildeten für uns The Hives, die mega Stimmung machten und alle, trotz Sonntags-Erschöpfung, zum Tanzen brachten.



Am Freitag ließen der Held und ich es uns übrigens nicht nehmen, vor Subway to Sally noch etwas das hübsche Cuxhaven zu erkunden und machten einen zweistündigen Spaziergang durch die Stadt und am Meer entlang. Sehr niedlich ist es dort!

 


Dabei entdeckten wir tollerweise und sehr überraschend das "Glücksküche vegan & roh" und spazierten dort mal rein. Netterweise bekamen wir vom Inhaber zur Vorspeise ein paar vegane Käsesorten und Cracker, und als Hauptgang eine ganz unglaublich leckere Lasagne gezaubert, obwohl man sich eigentlich dafür anmelden muss. Hauptberuflich machen die beiden Inhaber nämlich den bekannten Cashewkäse unter dem Namen "Happy Cheese", den man z.B. auch bei Veganz kaufen, ansonsten aber auch über die Homepage bestellen kann. Der hat auch gut geschmeckt, für uns allerdings nicht sehr käsig, aber gut. Begeistert waren wir allerdings vom Frischkäse, der war ganz wunderbar!






Insgesamt war es ein supertolles langes Wochenende und wenn die Auswahl der Bands gut ist, sind wir nächstes Jahr bestimmt wieder mit dabei :)






Sonntag, 14. Oktober 2012

Beim Eisbrecher-Konzert


Am 3.10. waren wir beim Konzert von Eisbrecher im Aladin in Bremen. Die Vorband war Hämatom, die mir nicht soo sehr gefallen hat.
Insgesamt war das Aladin nicht die beste Location. Die Luft war sehr sehr schlimm darin und man konnte die Stimmen der Sänger oft nicht so gut hören. Die Lichteffekte waren teilweise zu krass und zu sehr auf das Publikum ausgerichtet. Ansonsten war die Musik von Eisbrecher super, leider haben sie gar nicht soo viel vom neuen Album gespielt, was aber mein persönliches Vorliebenproblem war. ;)  Die Band ansich kam aber sehr sympathisch rüber und die Stimmung war toll.

Dienstag, 9. Oktober 2012

Beim Oomph-Konzert


Am 27.9. waren der Held, eine Freundin und ich beim Oomph-Konzert in der Markthalle. Die Vorband war  Blowsight, eine Band aus Schweden, die nach den ersten etwas chaotischen Liedern ein paar wirklich tolle gespielt und gut Stimmung gemacht haben. usserdem waren sie was fuers Auge ;) Oomph spielte dann vieles vom neusten Album "Des Wahnsinns fette Beute", aber auch einige ältere. "Gott ist ein Popstar" und "Träumst du" durften da natürlich nicht fehlen.
Insgesamt hat es wirklich Spaß gemacht und hat sich gelohnt. Die Stimmung war toll und die Musik super. Und da die Karten auch nicht sooooo teuer waren, kann man echt mal wieder hin!

Samstag, 12. Mai 2012

Sister Act


Letzte Woche waren der Held und ich beim Musical Sister Act im TUI Operettenhaus. Lange ist es ja nciht mehr in Hamburg und musste dann natürlich noch mitgenommen werden. ;)
Und wir waren begeistert! Super Bühnenbild, wunderbarer Gesang und tolle Kostüme. Ein paar Szenen waren mir ein bisschen zu albern, aber sonst war es echt toll! Ich kanns auf jeden Fall empfehlen, auch wenn es nicht so ein emotionales sondern eher ein Party-Musical ist, das gute Stimmung macht.

Samstag, 3. Dezember 2011

AIDA Night of the Proms


Letzte Woche Freitag waren der Held und ich bei der Night of the Proms. Dabei handelt es sich um ein Musik-Event, bei dem Klassik- und Popmusik aufeinander treffen. Dieses Jahr sind Seal, Stanfour, Nile Rodgers & Chic, Alison Moyet, Div4s und John Miles dabei.
Es hat mir besser gefallen als ich dachte. Die Show war gut (bloß der Moderator etwas nervig), das Orchester großartig und besonders Alison Moyet und Stanfour haben mir sehr gefallen. Highlight war Seal, der auch eine große Show gemacht hat. Das Bühnenbild war ok.
Alles in allem fand ich es echt gut :)

Mittwoch, 30. November 2011

Rammstein Made in Germany-Tour Bremen 29.11.11


Gestern waren der Held und ich mit 2 lieben Freundinnen und einem Kupel in Bremen um dort das Konzert von Rammstein zu besuchen. Bei der Made in Germany-Tour spielen sie Lieder von ihrem Best-of-Album, das am 2.12. in die Läden kommt.

Gespielt haben sie gestern:
Sonne
Wollt ihr das Bett in Flammen sehen?
Keine Lust
Sehnsucht
Asche zu Asche
Feuer frei
Mutter
Mein Teil
Du riechst so gut
Links 234
Du hast
Haifisch
Bück dich
Mann gegen Mann
Ohne dich
Mein Herz brennt
Amerika
Ich will
Engel
Pussy

Nicht ganz meine Setlist, muss ich zugeben. Gut, einige meiner Lieblingslieder waren dabei (Amerika, Haifisch, Links 234, Sonne, Engel und zu meiner großen freudigen Überraschung ja auch Ohne dich), aber der Held war begeistert.
Es war aber auch ein tolles Konzert (wobei die Stimmung in Berlin letztes Jahr doch besser war - und da obwohl es open air war) . Tolle Effekte, grandioser Beginn, ganz viel Pyro und Feuer, Konfetti- und Schaumkanone und natürlich super Musik ;) Etwas sehr laut (hab immer noch das Watte-Gefühl im rechten Ohr), aber damit hab ich gerechnet.
Die Vorband war auch ok (Death Stars aus Schweden) und nach 30min abgefrühstückt (mich nervt es immer, wenn die Vorband ewig spielt) und dann spielte Rammstein 2h.
Die Halle war (trotz Massen an Sitzplätzen - gut, die Leute da standen eh alle die ganze Zeit) wie alle Konzerte in Deutschland komplett ausverkauft. Wir waren zum Glück rechtzeitig da und standen im Innenraum ziemlich weit vorne.
Joa, war super und der Weg dahin und zurück hat sich gelohnt (man fährt von Hamburg nach Bremen ja doch 1,5h). Ich freu mich schon aufs nächste Konzert :)

Freitag, 19. August 2011

Hamburger Kultursommer

Am 14.08. war ich mit dem Helden und einigen Freunden beim Hamburger Kultursommer und habe dort Schandmaul und In Extremo gesehen. Obwohl es zwischendurch immer wieder nieselte und wir teils knöcheltief im Matsch standen, war es richtig richtig toll! Gute Stimmung, super Musik und die Bands haben richtig Party gemacht. Besonders bei In Extremo war dann richtig Stimmung. Beide Bands spielten alte und vor allem neue Songs der neuen Alben und brachten uns dazu, das Schietwedder vollkommen zu vergessen.

Montag, 13. Juni 2011

Valhalla Festival 2011



Am Wochenende waren der Held, drei Freunde und ich beim Valhalla Festival in Schleswig.
Gespielt haben u.a. Illegal 2001, Ohrenfeindt und Loui Vetton.
Wir hatten ein Kombi-Ticket für Freitag und Samstag (20 Euro), wobei wir es am Freitag leider nicht mehr geschafft haben. Aber am Samstag waren wir bereits gegen 16:00 da. Am Anfang war noch nicht viel los (und dabei haben die ersten Bands am Samstag schon ab 10:00 gespielt), aber je später der Abend desto voller das Gelände. Und desto besser die Stimmung. Wir hatten auch extrem Glück mit dem Wetter. Die ganze Zeit grau, ab und zu mit ein bisschen Geniesel, aber kaum kamen wir da an, herrschte strahlender Sonnenschein. Und da das Geläne asphaltiert war, mussten wir auch nicht im Schlamm stehen. Die Organisation schien ganz gut zu sein. Es gab 2 Bühnen und sobald die eine Band auf der einen Bühne fertig war, begann die nächste auf der anderen. Viele Fressstände gab es auch, mit halbwegs normalen Preisen (zum Glück, denn Essen und Getränke durfte man nicht auf das Gelände mitnehmen). Leider gab es aber nur Bier der Flensburger Brauerei. Und das mag ich nunmal überhaupt nicht.
Fazit: Es hat uns allen ganz gut gefallen. Mal schauen, wer nächstes Jahr da spielt.

Dienstag, 10. Mai 2011

Bei Feuerengel im Docks


Am Samstag waren der Held, eine liebe Freundin und ich auf dem Konzert der Rammstein-Coverband Feuerengel im Docks. Und es war große Klasse! Lieder vom neuen Album (Haifisch, Rammlied...) aber auch einige große Songs der letzten Alben (Asche zu Asche, Herzeleid, Sehnsucht...). Die Show und die Effekte waren toll und sehr an das Original angelehnt, die Stimmung war gut, die Band super und sie haben ganze 2 Stunden richtig gut gespielt!

Montag, 28. Februar 2011

In Extremo im Gruenspan

Gestern war ich mit einer Freundin bei In Extremo im Gruenspan. Hat viel Spaß gemacht! Die Band war super, hat zwar leider nur 90min gespielt, aber die haben sich gelohnt! Viele "Klassiker", aber auch was aus dem neuen Album. Die Stimmung war auch ganz gut. Anschließend gab es wohl noch eine lange Autogrammstunde. Da waren wir allerdigs schon auf dem Weg zum Pub.

Freitag, 18. Februar 2011

"Your" song

Hier hab ich folgendes "Spiel" gefunden:

  • Geh auf http://www.nr1finder.de/ und klicke bei der Song-Recherche auf “Datum”, dort gibst du dann deinen Geburtstag ein und klickst auf “suchen”
  • Nun erscheint darunter welches Lied, "dein" Lied ist – das Lied lief zu deiner Geburt ständig im Radio
  • Kopiere das Lied und die Anzahl der Wochen, die es in den Charts war in deinen Blogpost
  • Als nächstes geh auf http://www.youtube.com/ und suche Dein Lied und poste auch dieses in Deinen Beitrag
  • Gerne kannst du dazu schreiben ob du das Lied überhaupt kennst
  • Fertig!
Und geworden ist es:
Whenever You Need Somebody
von Rick Astley
(5 Wochen)

Kenne ich und finde ich auch nicht schlecht.

Freitag, 3. Dezember 2010

"Die Zauberflöte"

Am 02.12. war ich mit Freunden in der Oper "Die Zauberflöte" von Mozart in der Hamburger Staatsoper. Hier der Link zur Vorstellung.

Es hat mir gut gefallen. Es war zwar eine modernisierte Fassung (und ich bin wirklich gar kein Fan von Modernisierungen alter Stücke), aber das "Moderne" hielt sich in Grenzen und war gut gemacht. Papageno sieht in meinen Vorstellungen zwar etwas anders aus, aber hat, wie die anderen Darsteller auch, gut gesungen und gespielt (soweit man das als Laie halt beurteilen kann). Die Kostüme waren interessant, die Musik sehr sehr toll, das Bühnenbild kreativ, der Humor des Stückes meist gut rüber gebracht.

Fazit: Anschauen!




Freitag, 29. Oktober 2010

Weck die Astronauten mit deinem Lieblingslied!

"NASA wants you to vote for the shuttle Discovery wakeup music!

For the first time ever, NASA is inviting the public to vote for the songs that will be used to wakeup crew members aboard space shuttle Discovery.
Traditionally, the songs are selected by friends and family members of the crew.
But for the last remaining missions, NASA is getting the public involved.
The two songs with the most votes from the top 40 list of songs will be played for crew members.
"We're looking forward to hearing which songs the public wants played for us," STS-133 Commander Steve Lindsey said. "It's going to be a difficult choice, because there have been so many great songs played over the years."
Original songs are also being accepted.
Original songs must have a space theme and be submitted to NASA by 4 p.m. CST on Jan. 10, 2011. The songs will be reviewed by agency officials and the top finalists put to a public vote.
The top two songs will be used to wake space shuttle Endeavour's STS-134 crew.
"Space shuttle crews really enjoy the morning wake-up music," STS-134 Commander Mark Kelly said. "While we don't have the best quality speaker in the space shuttle, it will be interesting to hear what the public comes up with. We are looking forward to it.""
Quelle

Und hier könnt ihr voten, sowie die bisherigen Top 40 anhören.

Dienstag, 25. Mai 2010

Rammstein: 24.05.2010 Wuhlheide



Der Held, eine Freundin und ich waren gestern beim Rammsteinkonzert auf der Wuhlheide. Mittags um 13:00 haben wir die Bahn genommen, gegen 15:0 im Hostel eingecheckt und um 17:00 los. Kaum waren wir am Bahnhof zog ein extremes Unwetter auf. Es hat gegossen wie aus Kübeln, gedonnert und geblitzt. Wir waren richtig schockiert.^^
Gegen 17:40 waren wir an der Wuhlheide, mittlerweile war es zum Glück nur noch wolkig. Und nach dem ewigen Anstehen brach dann die Sonne durch und es blieb den ganzen restlichen Abend über klar und relativ mild.
Wir standen vor der Bühne, ca. 10m-15m weit entfernt und konnten die meiste Zeit über super sehen. Dummerweise war der Boden extrem matschig und wir standen ziemlich tief drin.
Um ca. 19:45 begann die Vorband "Skunk Anansie" zu spielen. War nicht mein Ding. Etwa gegen 21:00 fing dann Rammstein an.

Gespielt haben sie:
Du riechst so gut
Rammlied
Ich tu dir weh (unzensiert)
Waidmanns Heil
Haifisch
B********
Frühling in Paris
Wiener Blut
Pussy
Keine Lust
Benzin
Links 2 3 4
Sonne
Ich will
Feuer frei
Du hast
Engel
Du riechst so gut
Weißes Fleisch

Die Effekte waren toll. Besonders bei Engel am Schluss, wo Till die riesigen brennenden Flügel umgeschnallt hatte. Aber auch so: tolles Feuerwerk, Feuer, Schaumkanone, bunt angestrahlter Rauch usw. Der Sound war ok, war halt draußen, da ist es ja nicht soo optimal.

Auf dem Rückweg hatten wir dann wieder totales Glück. Tausende von matschdurchtränkten Menschen wollten in die gleiche S-Bahn und wir passten gleich in die erste, die auch fast sofort kam. Die Regionalbahn, die nur alle 30min fährt, führ auch gleich im Anschluss und wir hatten sogar Sitzplätze.
Gegen 12:30 lagen wir dann im Bett. 4h später standen wir wieder auf um den Zug um 6:00 zu erwischen um dann, pünktlich um 8:00, wieder brav in der Berufsschule/Uni zu sitzen.

Fazit: War ein super Erlebnis das gerne wiederholt werden kann! :)

Und hier noch der Link zu einem tollen Bild: Klick

Samstag, 16. Januar 2010

Wenn du dies magst, magst du auch das

Hier könnt ihr auf Musik, Filme oder Bücher treffen, die es sich für euch lohnen könnte zu entdecken. Gib einfach zB. deine drei Lieblingsautoren ein und es kommen viele Vorschläge für andere Autoren, die dir gefallen könnten.

Sonntag, 27. Dezember 2009

Weihnachtsgeschenke

Bettwäsche
Vorhänge
Nachthemd + Hausschuhe
Handcreme, Schweinchen, Armband, CD (Der Karneval der Tiere), Lebkuchenherz
Schmöker
Fach/Sachbücher
Geldgeschenke
Lederstiefel
Kuscheldecke, Pulswärmer, nochmal Hausschuhe