Samstag, 20. Mai 2023

Rhabarber-Ziegenkäse-Tarte



Man braucht:

330g Dinkelmehl

50g Margarine

etwas Salz

ca. 80ml kaltes Wasser

Teig aus den genannten Zutaten verkneten und ca. 2h kalt stellen.

In eine gut gefettete Tarteform geben und einen Rand hochdrücken.

Mit einem Backpapier belegen und ca. 20min bei 170 Grad mit Bohnen o.ä. blind backen.


500g Ziegenfrischkäse

3 Eier

Salz, Pfeffer, Thymian

ein Bund Rucola (gehackt)

Frischkäse, Eier und Gewürze verrühren. Rucola untermengen. Masse auf den Boden gießen.


ca. 400g Rhabarber

Stückeln und auf die Masse geben. Etwas reindrücken.


Ca. 50min weiter backen.

Mittwoch, 17. Mai 2023

Polenta mit Fenchel-Birnen-Gemüse



Man braucht:

500ml (Hafer)Milch

500ml Gemüsebrühe

250g Maisgries

4EL Hefeflocken

1El Margarine

Salz, Pfeffer

Milch und Brühe aufkochen.

Vom Herd nehmen und Maisgries mit dem Schneebesen einrühren.

10min bei schwacher Hitze quellen lassen.

Restliche Zutaten unterrühren.


4 Fenchel

3 Birnen

großen Schuss Weißwein

Salz, Pfeffer

Öl

Fenchel schneiden und anbraten.

Nach ca. 5 min Birnen schneiden und mitbraten.

Mit Weißwein ablöschen und würzen.

Montag, 8. Mai 2023

Gelesen im April

1) "Lasset die Kinder zu mir kommen: Commissario Brunettis sechzehnter Fall" von Donna Leon

Genre: Krimi

Status: SuB-Buch

Inhalt: Ein Netzwerk, dass illegale Adoptionen ermöglicht, scheint auch in Venedig tätig zu werden. 

Meinung: Sehr spannend, toll geschrieben.



2) "Die Geschichte des Wassers" von Maja Lunde

Genre: Roman

Status: SuB-Buch

Inhalt: In Norwegen begibt sich die Umweltaktivistin Signe auf eine riskante Reise. In Frankreich im Jahre 2041 zwingt eine große Dürre die Menschen Südeuropas zur Flucht in den Norden, denn es ist längst nicht genug Trinkwasser für alle da. 

Meinung: Absolut erschütternde Geschichte und leider viel zu nah.



3) "Östlich der Berge" von David Guterson

Genre: Roman

Status: SuB-Buch

Inhalt: Ben ist pensionierter Herzchirurg und an Krebs erkrankt. Er fährt in die Wälder seiner Kindheit, um sich in der Einsamkeit der Natur das Leben nehmen. Doch unvorhergesehene Geschehnisse und Begegnungen verhindern dies.

Meinung: Gute Story und gut geschrieben.



4) "Die Hexe von Hamburg" von Antje Windgassen

Genre: Historischer Roman

Status: SuB-Buch

Inhalt: In Hamburg wird 1622 Anneke Claen, die Tochter einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie, der Hexerei bezichtigt. Doch sie kann Richtung Holland fliegen, um dort ihre Unschuld mittels der kaiserlichen Hexenwaage beweisen.

Meinung: Den Schreibstil fand ich zu Möchtegern historisch, die Idee der Story war gut, aber die Umsetzung hat mir nicht so gefallen.



5) "Onkel Toms Hütte" von Harriet Beecher Stowe

Genre: Klassiker

Status: SuB-Buch

Inhalt: Der Plantagenbesitzer Mr. Shelby verkauft seinen Sklaven Onkel Tom sowie zusätzlich einen kleinen Jungen. Doch während die Mutter des Kleinen mit ihm Richtung Kanada flieht , ergibt sich Onkel Tom dagegen seinem Schicksal. 

Meinung: Kann Sklavenhaltung jemals "gut" sein? Die Autorin ruft dazu auf die Sklaverei zu beenden und schaffte damit einen Klassiker, der gut zu lesen und spannend ist.



6) "Das Mädchen seiner Träume: Commissario Brunettis siebzehnter Fall" von Donna Leon

Genre: Krimi

Status: SuB-Buch

Inhalt: Ein Mädchen treibt tot im Kanal, doch niemand meldet sie als vermisst. Brunetti findet ihre Familie in einer Roma-Wagenburg.

Meinung: Ich musste bei der Hauptstory ein paar Mal schlucken. Die Nebenstory war irgendwie unnötig.




7) "Wo die Ostsee Westsee heißt: Baltikum für Anfänger" von Tilmann Bünz

Genre: Sonstiges

Status: SuB-Buch

Inhalt: Der Autor erzählt von Erlebnissen und Begegnungen in Estland, Lettland und Litauen.

Meinung: Nett geschrieben, ganz interessant.



Freitag, 28. April 2023

Knoblauch-Kartoffelbrei


Man braucht: 

800g Kartoffeln

2EL Margarine

ca. 200ml (pflanzliche) Milch

Salz

5 Knobizehen

2TL Knoblauchgranulat


Kartoffeln schälen und kochen.

Knobizehen in die Milch pressen.

Kartoffeln zerstampfen und mit den restlichen Zutaten verrühren.

Donnerstag, 20. April 2023

asiatisch angehauchte Bowl



Man braucht:

gekochten Reis

2 handvoll gegarte Edamame mit Salz abgeschmeckt


Man braucht für den Tofu:

2 Tofu

Sojasauce

Sesamöl

chinesische Gewürzmischung

Tofu in Scheiben schneiden. Restliche Zutaten verrühren und mit dem Tofu vermengen. Einige Stunden marinieren lassen. Dann im Ofen ca. 30min bei 180 Grad backen.


Man braucht für das Gemüse:

2 Paprika

2 Chicoree

2 Zucchini

1 Bund Frühlingszwiebeln

2 Knobizehen

1 haselnussgroßes Stück Ingwer

Sesamöl

Sesam

Sojasauce

süß-scharfe Asiasauce (Fertigpordukt)

Gehackten Ingwer und Knobi anbraten. Restliches gewürfeltes Gemüse mitbraten. Mit Sojasauce ablöschen und garen. Asiasauce und Sesam unterrühren.


Man braucht für die Bananenblüten: sehr lecker!

2 Dosen Bananenblüten

1 Dose Kokosmilch

1TL Kokosöl

2 Knobizehen

eine handvoll Erdnüsse

1 Zwiebel

4 Tomaten

Schuss Agavendicksaft

Salz


Gehackte Zwiebel und Knobi anbraten.

Zerkleinerte Tomaten und abgetropfte und grob gehackte Bananenblüten hinzufügen.

Restliche Zutaten hinzufügen und etwas einkochen lassen, bis es eine cremige Konsistenz hat.