Posts mit dem Label Fleisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fleisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 1. Januar 2011

Hackpfanne mit grünen Bohnen



Man braucht:
600g grüne Bohnen
Salz
Pfeffer
1 Pck. Feta
1 Zwiebel
Öl
250g Hack
1 gr. Dose geschälte Tomaten
Thymian
Paprikapulver

Bohnen ca. 10min kochen.
Zwiebel hacken und zusammen mit dem hack anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
Tomaten hinzufügen. Köcheln lassen.
Bohnen und Thymian untermengen.
Feta in Stücke schneiden und einrühren.

Sonntag, 19. Dezember 2010

Nudeln mit grüner Bolognese



Man braucht:
250g Nudeln
Salz
Pfeffer
Basilikum
Muskat
1 Zwiebel
250g Hack
200g TK-Blattspinat
300ml Gemüsebrühe
1/2 Pck. Feta
Öl


Nudeln kochen.
Zwiebel kachen und zusammen mit dem Hack braten. Salzen und pfeffern.
Spinat hinzufügen. Garen lassen.
Muskat, Gemüsebrühe und Basilikum untermengen.
Feta klein schneiden und unterrühren.

Montag, 13. Dezember 2010

Ebly-Hühnchen-Pfanne



Man braucht:
250g Ebly
150g Creme Legere mit Kräutern
2 Hähnchenfilets
2 Paprika
1 Zucchini
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
Thymian
1 Zwiebel
1 Knobizehe
Öl

Ebly zubereiten.
Zwiebel und Knobi hacken und anbraten. Fleisch in Streifen schneiden und mitbraten.
Gemüse in Stücke schneiden und hinzufügen.
Ebly dazu geben.
Würzen und Creme Legere einrühren.

Montag, 6. Dezember 2010

Indisches Hähnchen mit Kichererbsen



Man braucht:
2 Hähnchenfilets
1 Dose Kichererbsen
2 Möhren
Chiliöl
Salz
Pfeffer
2 Knobizehen
1 Zwiebel
1 Dose gehackte Tomaten
50ml Gemüsebrühe
10g Vollmilchjoghurt
Speisestärke
1 TL Currypaste
Petersilie
1 TL Zucker

1EL Öl mit Salz und Currypaste verrühren. Filets darin wenden.
Knobi und Zwiebel hacken und andünsten. Möhren in Scheiben schneiden und mitdünsten.
Tomaten unterrühren. Salzen und pfeffern und Brühe angießen.
Köcheln lassen.
Fleisch braten.
Joghurt mit ein bisschen Stärke glatt rühren. In das Gemüse geben, aufkochen lassen und Salz, Pfeffer, Petersilie und Zucker unterrühren.

Sonntag, 14. November 2010

Linguine-Torte




Man braucht:
300g Linguine
250g Rinderhack
3 Zwiebeln
1 Knobizehe
3 Paprika
geriebenen Käse
0,5 Becher Creme Fraiche
Olivenöl
1 Pck. passierte Tomaten
Salz
Pfeffer

Nudeln kochen und anschließend in eine gefettete Springform geben. Creme Fraiche darauf verteilen.
Hack krümelig braten. Zwiebel und Knobi hacken und mitbraten.
Passierte Tomaten zum Hack geben.
Paprika in Stückchen schneiden und einrühren. Salzen und pfeffern. Etwas vom Käse untermengen.
Sauce auf den Nudeln verteilen. Käse darüber streuen.
Ca. 30min bei 200 Grad backen.

Dienstag, 9. November 2010

Puten-Chili



Man braucht:
2 Putenfilets
1 Dose Mais
1 Paprika
1 Zwiebel
2 Knobizehen
2 frische Chilischoten
Öl
Paprikapulver
150ml Gemüsebrühe
Petersilie
Salz
Pfeffer
200g passierte Tomaten
Kurkuma

Fleisch und Paprika in Würfel schneiden, Knobi, Zwiebel und Chili hacken.
Fleisch anbraten. Mit Paprikapulver und Kurkuma würzen.
Zwiebel, Knobi, Chili und Paprika hinzufügen.
Mit Brühe und passierten Tomaten ablöschen.
Ca. 20min köcheln lassen.
Mais einrühren.
Mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen.

Samstag, 6. November 2010

Tomatenrisotto mit mariniertem Hähnchenspieß



Man braucht für das Risotto:

250g Risottoreis
0,5l Gemüsebrühe
1 kleine Dose gestückelte Tomaten
50ml Weißwein
1 Zwiebel
Tomatenmark
1 Knobizehe
frischen Basilikum
Salz
Pfeffer
1 Kugel Mozarella
geriebenen Parmesan

Zwiebel und Knobi hacken und anbraten. Reis hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Wein ablöschen.
Tomaten hinzufügen und nach und nach die Brühe angießen.
Wenn der Reis die richtige Konsistenz hat, salzen, pfeffern und Tomatenmark einrühren.
Basilikum hacken und Mozarella in kleine Stücke schneiden. Beides unterrühren.
Parmesan untermengen.

Man braucht für den Hähnchenspieß:
2 Hähnchenfilets
Salz
Pfeffer
Öl von eingelegten Tomaten (alternativ Olivenöl)
Chiliöl
Tomatenmark
1 gepresste Knobizehe
1 frische gehackte Chili

Hähnchenfilets in Streifen schneiden und auf einem Holzspieß feststecken.
Aus den anderen Zutaten eine Marinade herstellen und das Fleisch damit bepinseln. Einige Stunden marinieren lassen, dann das Fleisch kurz anbraten.
Spieße in eine gefettete Auflaufform legen und bei 220 Grad ca. 20min garen lassen.

Sonntag, 31. Oktober 2010

Halloween-Food

Gestern gab es hier eine klitzekleine Halloween-Feier, für die natürlich auch das richtige Essen her musste.
Es gab:
Kürbisbrot mit Anti-Vampir-Butter
Würmersalat
Würstchenmumien
Schaumkuss-Geister
tote Spinnen



Man braucht für das Kürbisbrot:
300g Kürbisfleisch
etwas Ingwerpulver
125ml Wasser
125ml Milch
1 EL Butter
500g Mehl
1 TL Salz
1 Hefewürfel

Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden. In Wasser kochen bis er weich ist und das Fleisch anschließend durch ein Sieb passieren.
Wasser und Butter unter die Kürbismasse mengen.
Mehl und Salz hinzufügen.
Hefe in warmer Milch auflösen und zum Kürbisteig geben.
Alles gut vermengen und in eine gefettete Kastenform füllen.
Ca. 45min bei 180 Grad backen.

Dazu gab es Anti-Vampir-Butter (Knobibutter), das Rezept dafür findet ihr hier.




Man braucht für den Würmersalat (Spätzlesalat):
400g Spätzle
1 Dose Mais
gekochten Schinken
200g Salatcreme
200g saure Sahne
Salz
Pfeffer
Petersilie

Spätzle kochen.
Schinken in dünne Streifen schneiden.
Spätzle, Mais und Schinken vermengen.
Salatcreme, saure Sahne, Salz, Pfeffer und Petersilie verrühren und dazu geben.
Alles gut vermengen.




Bei Cookmania abgeguckt.

Man braucht für die Würstchenmumien:
12 Geflügelwürstchen
1/2 Hefewürfel
170ml warmes Wasser
200g Mehl
1 Tl Salz
2 EL Öl
Senf

Hefe im warmen Wasser verrühren.
Mehl mit Salz und Öl vermischen, Hefe hinzufügen. Zu einem Teig verkneten.
Ca. 30min an einem warmen Ort gehen lassen.
Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und in Streifen schneiden.
Würstchen mit den Streifen umwickeln, dabei ein Gesicht freilassen.
Mit dem Gesicht nach oben ca. 15min bei 175 Grad backen.
Mit einem Zahnstocher und Senf Augen auftragen.




Idee von Liebe im Bauch

Man braucht für die Schaumkussgeister:
1 Pck. kleine Schaumküsse
Zuckerschrift

Mit der Zuckerschrift die Schaumküsse bemalen.
Liegend kalt stellen.




Man braucht für die toten Spinnen (Pudding-Törtchen):
Zuckerschrift
Mikkado-Stäbchen o.Ä. (hier Schokostäbchen von Aldi)
1 Becher Milch + 500ml
2 Becher Mehl
1/3 Becher Zucker + 4 EL
4 Eier
1 Pck. Backpulver
Kakaopulver
1 Pck. Schokopuddingpulver

Pudding mit 4EL Zucker und 500ml Milch zubereiten.
1 Becher Milch mit 1/3 Becher Zucker und den Eiern schaumig rühren. Mehl und Backpulver unterrühren. Teig auf ein gefettetes Backblech geben und ca. 10min bei 200 Grad backen.
Wenn der Teig abgekühlt ist, Kreise ausstechen (jeweils 2 für eine Spinne). Auf einen Kreis dann Pudding streichen und darauf die Stäbchen legen. Anderen Kreis an der Unterseite ebenfalls mit etwas Pudding bestreichen und darauf legen.
Mit Zuckerschrift verzieren.

Freitag, 29. Oktober 2010

Kartoffel-Hack-Pfanne



Man braucht:
300g Kartoffeln
Champignons
TK-Blumenkohlröschen
2 Zwiebeln
Thymian
Öl
1 Pck. Hack
1 große Dose geschälte Tomaten
Sambal Olek
3EL Creme Fraiche
Paprikapulver
Salz
Pfeffer

Kartoffeln in kleinere Stücke schneiden und ca. 12min kochen.
Zwiebel hacken und mit dem Hack anbraten. Wenn das Hack krümelig ist, Kartoffeln hinzufügen.
Tomaten dazu geben und den Blumenkohl vorsichtig hinzufügen.
Etwa 70ml Wasser zugießen und aufkochen lassen.
Creme Fraiche unterrühren und mit Sambal Olek, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian würzen.

Freitag, 22. Oktober 2010

Puten-Saltimbocca mit Erbsenpüree



Man braucht:

2 Putenschnitzel
2 Scheiben Parmaschinken
Salz
hellen Balsamico
400g TK-Erbsen
Olivenöl
Pfeffer
frische Salbeiblätter
Petersilie
2EL Creme Fraiche

Erbsen in ca. 70ml Wasser mit Salz und einem Schuss Balsamico garen.
Fleisch flach klopfen und je mit einer Scheibe Schinken und Salbeiblättern belegen. Zusammen klappen und mit Holzspießchen feststecken. Salzen, pfeffern und dann braten.
Erbsen mit Petersilie und Creme Fraiche pürieren.

Freitag, 15. Oktober 2010

Hähnchenspieße auf Gemüsecouscous mit Currysauce



Man braucht:
2 Hähnchenfilets
Öl
Zitronensaft
2 Paprika
Champignons
200g Couscous
0,2l Gemüsebrühe
0,5l Milch
Currypulver
Salz
Pfeffer
Mondamin
1 Zwiebel

Fleisch in Streifen schneiden und auf die Spieße stecken. Etwa 1EL Öl mit 1EL Zitronensaft verrühren und damit das Fleisch bestreichen.
Paprika und Pilze in Stücke schneiden. Zwiebel hacken und anbraten. Paprika und später Pilze hinzufügen. Couscous einrühren. Brühe angießen.
Milch aufkochen lassen und mit Curry, Salz und Pfeffer würzen. Ggf. etwas Gemüsebrühe-Pulver einrühren. Saucenbinder hinzufügen und aufkochen lassen.
Fleisch braten.

Donnerstag, 14. Oktober 2010

Kürbis-Chili



Man braucht:

1 Hokkaido-Kürbis
2 Knobizehen
2 Zwiebeln
1 frische Chilischote
Öl
Salz
Pfeffer
1 Dose geschälte Tomaten
1 Dose Kidney-Bohnen
500g Hack
Tabasco

Kürbis würfeln. Knobi, Zwiebeln und Chili hacken.
Zwiebeln anbraten, Hack dazu geben und krümelig braten.
Tomaten und Knobi hinzufügen.
Kürbis und Chili dazu geben.
Köcheln lassen.
Kidneybohnen und Gewürze hinzufügen.
Mit Tabasco abschmecken.

Donnerstag, 30. September 2010

Scharfe Ingwernudeln mit Hack



Man braucht:
250g Ingwernudeln
1 Zwiebel
2 Knobizehen
250g Möhren
1 frische Chilischote
Sesamöl
500g Hack
Sojasauce
Salz
Pfeffer
frischen Ingwer
150ml Gemüsebrühe

Nudeln kochen.
Hack anbraten.
Zwiebel und Knobi hacken und mitbraten.
Möhren in Stifte schneiden und hinzufügen.
Chili hacken und dazu geben, Ingwer hinein reiben.
Mit Sojasauce und Brühe ablöschen.
Würzen und köcheln lassen.
Nudeln untermengen und noch kurz ziehen lassen.

Samstag, 25. September 2010

Käsespätzle mit Schinkenwürfeln



Man braucht:
250g Spätzle
geriebenen Käse
Schinkenwürfel
1 Zwiebel
Petersilie
Öl
Pfeffer

Spätzle kochen.
Zwiebel hacken und anbraten.
Schinkenwürfel hinzufügen und mitbraten, bis die Zwiebeln bräunlich sind.
Spätzle damit vermengen und den Käse einrühren.
Petersilie und etwas Pfeffer hinzufügen und untermengen.

Donnerstag, 23. September 2010

Spaghetti mit Kürbisbolognese



Man braucht:
1 Hokkaido-Kürbis
250g Spaghetti
Öl
Thymian
1 Dose stückige Tomaten
Salz
Pfeffer
Curry
2 Zwiebeln
1 Knobizehe
1 Pck. Hack

Nudeln kochen.
Kürbis in kleine Stücke schneiden und andünsten. Tomaten und Thymian hinzufügen und ca. 20min köcheln lassen.
Zwiebeln und Knobi hacken und anbraten. Hack hinzufügen und krümelig braten. Zum Kürbis hinzufügen, salzen, pfeffern und mit etwas Curry abschmecken.

Montag, 20. September 2010

Süßkartoffel-Hähnchen-Auflauf




Man braucht:
2 große Süßkartoffeln
2 Hähnchenfilets
2 Zwiebeln
Erdnussöl
1 Dose stückige Tomaten
3EL Erdnussbutter
Salz
Pfeffer
1 frische Chilischote
geriebenen Käse

Süßkartoffeln in Stücke, Fleisch in Streifen und Zwiebeln in Spalten schneiden. Alles anbraten und mit den Tomaten ablöschen. Etwas garen lassen.
Chili hacken und mit Sal, Pfeffer und Ernuddbutter einrühren.
In eine Auflaufform geben, Käse drüber streuen und ca. 30min bei 180 Grad backen.

Freitag, 3. September 2010

Reis mit Joghurt-Hähnchen-Sauce



Man braucht:
Reis
2 Hähnchenbrustfilets
Öl
Brokkoli
Möhren
2TL Curry
1TL Senf
150ml Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
250g Naturjoghurt

Reis kochen.
Fleisch in Würfel schneiden und anbraten.
Brokkoli in Röschen und Möhren in Scheiben schneiden. Zum Fleisch geben.
Curry, Senf und Brühe dazugeben und 15min schmoren lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Joghurt einrühren und das Ganze nicht mehr kochen lassen.

Sonntag, 29. August 2010

Parmesanschnitzel mit Nudeln und Gemüse



Man braucht für die Schnitzel:
2 Hühnchenbrustfilets
geriebenen Parmesan
2 Eier
Salz
Pfeffer
Öl
5EL Mehl
6EL Paniermehl

Filets längs habieren und dann flach klopfen.
Parmesan und Paniermehl vermengen.
Eier verquirlen.
Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und dann erst im Mehl, dann im Ei und anschließend in der Parmesanmischung wenden.
Goldbraun braten.

Man braucht für das Gemüse:
Blumenkohl
Brokkoli
Erbsen
einen Schuss Milch
100g Frischkäse
Salz
Pfeffer
frischen Basilikum
1 Zwiebel
2 Knobizehen
Öl

Knobi und Zwiebel hacken und anbraten. Gemüse hinzugeben.
Mit Milch ablöschen und den Frischkäse unterrühren.
Salzen und pfeffern.
Basilikum hacken und dazu geben.

Freitag, 6. August 2010

Saté-Spieße mit Radischen-Gurken-Salat



Man braucht:
2EL Erdnussbutter
2 Hähnchenfilets
1 Salatgurke
1 Bund Radischen
Zitronensaft
2 Zwiebeln
2EL Sojasauce
Koriander
Kreuzkümmel
1TL brauner Zucker

Holzspieße in heißem Wasser einweichen.
1 Zwiebel hacken und mit 1EL Sojasauce, 1EL heißem Wasser, Erdnussbutter und den Gewürzen verrühren.
Fleisch in dünne Streifen schneiden und mit der Marinade vermengen.
Gurke halbieren. Radischen und Gurke in dünne Scheiben schneiden.
Zwiebel hacken und mit Radischen, Gurke, 1EL Sojasauce und Zucker vermischen.
Fleisch auf die Holzstäbchen stecken und braten.

Donnerstag, 5. August 2010

Spaghetti-Hack-Auflauf




Man braucht:
200g Spaghetti
500g Hack
200g Kirschtomaten
2 Paprika
Olivenöl
1 Knobizehe
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
geriebenen Käse
frische Petersilie
frischen Schnittlauch
1 Ei
100ml Milch
2TL Sambal Oelek

Nudeln kochen.
Paprika stückeln, Tomaten halbieren, Knobi hacken.
Hack anbraten. Knobi dazugeben. Salzen, pfeffern, Sambal Oelek und Paprikapulver hinzufügen. Gemüse kurz mitbraten.
Petersilie und Scnittlauch hacken und mit Milch, Ei, Salz, Pfeffer und Paprikapulver verrühren. Mit Käse vermengen.
Hälfte der Nudeln in eine gefettete Auflaufform geben. Hack-Gemüse-Mischung darauf geben. Die restlichen Nudeln darauf verteilen. Milch-Käse-Mischung darüber gießen.
Ca. 15min bei 200 Grad backen.